Über den Tag » Mittwoch 14. Juli 1993Kalender-Konvertierer

15. Juli 1993 Nächste SeiteVorherige Seite 13. Juli 1993


Geboren am Mittwoch 14. Juli 1993
Gestorben am Mittwoch 14. Juli 1993

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom14. Juli 1993 auf Delpher


Geboren am 14. Juli

Gestorben am 14. Juli

Beliebte männliche Vornamen in 1993
Beliebte frauliche Vornamen in 1993

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1993
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 15,2 Millionen Einwohner.
  • 13. Januar » In Paris beginnt die Unterzeichnung der Chemiewaffenkonvention.
  • 9. Juni » Japans Kronprinz Naruhito heiratet die Bürgerliche Masako Owada.
  • 25. Juni » In der Türkei leitet mit Tansu Çiller erstmals eine Frau die Regierung.
  • 18. August » Die Luzerner Kapellbrücke, das um 1300 gebaute bedeutendste Wahrzeichen der Stadt, brennt zu einem Großteil nieder.
  • 16. September » Verurteilung des ehemaligen DDR-Verteidigungsministers Heinz Keßler und seines Stellvertreters Fritz Streletz zu sieben bzw. viereinhalb Jahren Freiheitsstrafe wegen Totschlags aufgrund politischer Verantwortung für den Schießbefehl.
  • 26. Oktober » Wegen des Mordes an zwei Polizisten im Jahr 1931 wird der frühere DDR-Minister für Staatssicherheit Erich Mielke zu sechs Jahren Freiheitsstrafe verurteilt.
Wetter 14. Juli 1993

Die Temperatur am 14. Juli 1993 lag zwischen 11,9 °C und 17,9 °C und war durchschnittlich 15,2 °C. Es gab 29,3 mm Niederschlag während der letzten 14,5 Stunden. Es gab 0,2 Stunden Sonnenschein (1%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen.

Quelle: KNMI