Über den Tag » Dienstag 4. August 1992Kalender-Konvertierer

5. August 1992 Nächste SeiteVorherige Seite 3. August 1992


Geboren am Dienstag 4. August 1992
Gestorben am Dienstag 4. August 1992

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom4. August 1992 auf Delpher


Geboren am 4. August

Gestorben am 4. August

Beliebte männliche Vornamen in 1992
  1. Thomas
  2. Kevin
  3. Jeroen
  4. Tim
  5. Jacob
  6. Michael
  7. Mark
  8. Dennis
  9. Martijn
  10. Ruben
  11. Hendrik
  12. Robin
  13. Bart
  14. Nick
  15. Lars
  16. David
Beliebte frauliche Vornamen in 1992
  1. Lisa
  2. Laura
  3. Iris
  4. Maria
  5. Charlotte
  6. Jessica
  7. Danielle
  8. Melissa
  9. Michelle
  10. Anna
  11. Anne
  12. Johanna
  13. Esther
  14. Manon
  15. Sanne
  16. Tessa

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1992
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 15,1 Millionen Einwohner.
  • 1. März » Die Republik Bosnien und Herzegowina erklärt nach einem umstrittenen Referendum ihre Unabhängigkeit von Jugoslawien.
  • 10. März » Nach dem Putsch gegen Swiad Gamsachurdia wird Eduard Schewardnadse Staatsoberhaupt in Georgien.
  • 26. März » Der Paderborner Theologe Eugen Drewermann wird vom Priesteramt suspendiert.
  • 22. April » In Guadalajara, Mexiko, kommt es durch einen Funken zu einer Folge mehrerer schwerer Explosionen in der Kanalisation der Stadt, wobei die über den betroffenen Kanälen liegenden Straßen und die angrenzenden Gebäude zerstört oder schwer beschädigt werden. Über 200 Menschen werden getötet, Tausende obdachlos. Schon in den Wochen zuvor ist ein hochentzündliches Benzin-Luft-Gemisch in der Kanalisation festgestellt worden, das von den Verantwortlichen allerdings nicht ernst genommen worden ist.
  • 26. Juni » Dänemark, erst zehn Tage vor dem Turnierbeginn für das wegen des Balkankonfliktes ausgeschlossene Jugoslawien nachgerückt, gewinnt die Fußball-EM in Schweden. Die Dänen besiegen im Finale in Stockholm sensationell den amtierenden Weltmeister Deutschland mit 2:0.
  • 23. November » Bei Brandanschlägen auf zwei von türkischen Familien bewohnte Häuser in der schleswig-holsteinischen Kleinstadt Mölln sterben zwei Mädchen und ihre Großmutter. Neun Menschen werden zum Teil schwer verletzt.
Wetter 4. August 1992

Die Temperatur am 4. August 1992 lag zwischen 10,9 °C und 22,1 °C und war durchschnittlich 17,1 °C. Es gab 0,4 mm Niederschlag während der letzten 0,4 Stunden. Es gab 11,8 Stunden Sonnenschein (77%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West.

Quelle: KNMI