Über den Tag » Samstag 11. Juli 1992Kalender-Konvertierer

12. Juli 1992 Nächste SeiteVorherige Seite 10. Juli 1992


Geboren am Samstag 11. Juli 1992
Gestorben am Samstag 11. Juli 1992

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom11. Juli 1992 auf Delpher


Geboren am 11. Juli

Gestorben am 11. Juli

Beliebte männliche Vornamen in 1992
  1. Thomas
  2. Kevin
  3. Jeroen
  4. Tim
  5. Michael
  6. Mark
  7. Jacob
  8. Dennis
  9. Martijn
  10. Ruben
  11. Hendrik
  12. Robin
  13. Bart
  14. Nick
  15. Lars
  16. David
Beliebte frauliche Vornamen in 1992
  1. Lisa
  2. Laura
  3. Iris
  4. Charlotte
  5. Maria
  6. Jessica
  7. Danielle
  8. Anne
  9. Melissa
  10. Anna
  11. Michelle
  12. Johanna
  13. Esther
  14. Manon
  15. Sanne
  16. Tessa

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1992
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 15,1 Millionen Einwohner.
  • 25. Februar » In der Region Bergkarabach werden im Massaker von Chodschali mindestens 200 aserbaidschanische Zivilisten von armenischen Truppen ermordet.
  • 21. Mai » Berlin und Brandenburg schließen einen Staatsvertrag zur Neukonstituierung der Preußischen Akademie der Wissenschaften als Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
  • 27. August » Im Gefolge des Golfkrieges wird über dem Südirak eine mit dem Schutz der schiitischen Bevölkerungsteile begründete Flugverbotszone etabliert.
  • 22. September » Die Vollversammlung der Vereinten Nationen beschließt, dass die Bundesrepublik Jugoslawien (Serbien und Montenegro) nicht automatisch die Rechtsnachfolge der SFR Jugoslawien antreten kann, sondern sich wie andere ehemalige SFR-Republiken um die Aufnahme bewerben muss. Dies führt durch die Weigerung Serbiens und Montenegros in der Folge de facto zum Ausschluss des Staates aus der UNO.
  • 5. Oktober » Die Mutter des Erlanger Babys verunglückt bei einem Autounfall, woraufhin in Deutschland eine breite öffentliche Debatte über das Recht auf ein Sterben in Würde entfacht wird.
  • 19. Dezember » Die erste freie und demokratische Wahl des Legislativ-Yuans der Republik China seit 1947 findet statt. Die Kuomintang geht daraus als stärkste Partei hervor.
Wetter 11. Juli 1992

Die Temperatur am 11. Juli 1992 lag zwischen 14,3 °C und 21,0 °C und war durchschnittlich 17,0 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag während der letzten 0,3 Stunden. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (16%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen.

Quelle: KNMI