Über den Tag » Freitag 31. August 1990Kalender-Konvertierer

1. September 1990 Nächste SeiteVorherige Seite 30. August 1990


Geboren am Freitag 31. August 1990
Gestorben am Freitag 31. August 1990

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom31. August 1990 auf Delpher


Geboren am 31. August

Gestorben am 31. August

Beliebte männliche Vornamen in 1990
Beliebte frauliche Vornamen in 1990

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1990
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 14,9 Millionen Einwohner.
  • 18. März » In Estland gewinnt die estnische Unabhängigkeitsbewegung die ersten freien Wahlen seit der Loslösung von der Sowjetunion.
  • 17. Mai » Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) der UNO streicht Homosexualität aus dem Diagnoseschlüssel der Krankheiten.
  • 6. August » Mit der Resolution 661 des UN-Sicherheitsrates werden wegen des Einmarsches in Kuwait Wirtschaftssanktionen gegen den Irak verhängt.
  • 2. September » Die am 20. November des Vorjahres von der UN-Generalversammlung beschlossene Kinderrechtskonvention tritt in Kraft.
  • 28. September » Die tragbare Spielkonsole Game Boy von Nintendo wird in Europa veröffentlicht. Sie entwickelt sich rasch zu einer der kommerziell erfolgreichsten Spielkonsolen der 90er Jahre.
  • 15. Dezember » Durch Beitritt des Deutschen Turn- und Sportbunds (DTSB) der DDR zum Deutschen Sportbund (DSB) entsteht ein gesamtdeutscher Sport-Dachverband mit zu dieser Zeit rund 24 Mio. Mitgliedern.
Wetter 31. August 1990

Die Temperatur am 31. August 1990 lag zwischen 10,2 °C und 17,8 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Es gab 6,6 mm Niederschlag während der letzten 7,2 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden.

Quelle: KNMI