Über den Tag » Freitag 18. Mai 1990Kalender-Konvertierer

19. Mai 1990 Nächste SeiteVorherige Seite 17. Mai 1990


Geboren am Freitag 18. Mai 1990
Gestorben am Freitag 18. Mai 1990

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom18. Mai 1990 auf Delpher


Geboren am 18. Mai

Gestorben am 18. Mai

Beliebte männliche Vornamen in 1990
  1. Thomas
  2. Jan
  3. Michael
  4. Johannes
  5. Mark
  6. Kevin
  7. Tim
  8. Jeroen
  9. Dennis
  10. Nick
  11. Rick
  12. Alexander
  13. Robin
  14. Bas
  15. Robert
  16. Wouter
Beliebte frauliche Vornamen in 1990
  1. Laura
  2. Anne
  3. Anna
  4. Maria
  5. Linda
  6. Jessica
  7. Charlotte
  8. Samantha
  9. Sanne
  10. Sarah
  11. Chantal
  12. Stephanie
  13. Johanna
  14. Kim
  15. Michelle
  16. Lisa

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1990
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 14,9 Millionen Einwohner.
  • 11. Februar » Der südafrikanische Menschenrechtsaktivist und Führer des African National Congress, Nelson Mandela, wird auf Veranlassung von Regierungschef Frederik Willem de Klerk nach über 27 Jahren Haft ohne Bedingungen aus der Haft entlassen. Das markiert den Anfang vom Ende der Apartheid in Südafrika.
  • 21. Juni » Die Budapester Börse wird unter maßgeblichem Einfluss der Wiener Börse wiedereröffnet.
  • 2. August » Zweiter Golfkrieg: Irakische Truppen überfallen und besetzen Kuwait. Am gleichen Tag wird der Einmarsch von der UNO mit der Resolution 660 des UN-Sicherheitsrates einstimmig verurteilt.
  • 29. September » Der Einigungsvertrag zwischen beiden deutschen Staaten tritt in Kraft.
  • 21. November » Nintendo bringt das SNES, damals noch Super Famicom, in Japan auf den Markt.
  • 23. Dezember » In Slowenien entscheiden sich in einem Referendum 95 Prozent der Wähler für die Loslösung vom Bundesstaat Jugoslawien. Die Unabhängigkeit des Landes wird in der Folge am 25. Juni 1991 erklärt.
Wetter 18. Mai 1990

Die Temperatur am 18. Mai 1990 lag zwischen 5,0 °C und 13,4 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab -0,1 Stunden Sonnenschein (0%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten.

Quelle: KNMI