Über den Tag » Donnerstag 9. August 1990Kalender-Konvertierer

10. August 1990 Nächste SeiteVorherige Seite 8. August 1990


Geboren am Donnerstag 9. August 1990
Gestorben am Donnerstag 9. August 1990

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom9. August 1990 auf Delpher


Geboren am 9. August

Gestorben am 9. August

Beliebte männliche Vornamen in 1990
  1. Thomas
  2. Jan
  3. Michael
  4. Johannes
  5. Mark
  6. Kevin
  7. Tim
  8. Jeroen
  9. Dennis
  10. Nick
  11. Rick
  12. Alexander
  13. Robin
  14. Bas
  15. Robert
  16. Wouter
Beliebte frauliche Vornamen in 1990
  1. Laura
  2. Anne
  3. Anna
  4. Maria
  5. Linda
  6. Jessica
  7. Charlotte
  8. Samantha
  9. Sanne
  10. Sarah
  11. Chantal
  12. Stephanie
  13. Johanna
  14. Kim
  15. Michelle
  16. Lisa

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1990
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 14,9 Millionen Einwohner.
  • 7. Januar » Der Schiefe Turm von Pisa wird aus Sicherheitsgründen für Besucher gesperrt, da sich der Turm noch stärker geneigt hat, und die Schräglage zu gefährlich wird. Die Sanierungsarbeiten dauern bis zum 15. Dezember 2001.
  • 23. Mai » Die letzte der Öffentlichkeit bekanntgewordene Sendung des Gong, eines DDR-Zahlensenders, ist zu hören
  • 8. August » Der Irak annektiert das Staatsgebiet von Kuwait. Im späteren Golfkrieg wird das Emirat durch internationale Streitkräfte unter der Führung der USA befreit.
  • 14. Oktober » Im Beitrittsgebiet des vereinten Deutschlands finden elf Tage nach Wirksamwerden des Ländereinführungsgesetzes Wahlen zu den Landesparlamenten statt. Dabei wird im Landtag Mecklenburg-Vorpommerns, Sachsens, Sachsen-Anhalts und Thüringens die CDU stärkste Partei, im Brandenburger Landtag die SPD.
  • 14. November » In Warschau wird der die Oder-Neiße-Grenze bestätigende Deutsch-Polnische Grenzvertrag unterzeichnet.
  • 29. November » Mit der Resolution 678 droht der UN-Sicherheitsrat dem Irak militärische Vergeltungsmaßnahmen an, falls Kuwait bis zum 15. Januar 1991 nicht wieder freigegeben wird.
Wetter 9. August 1990

Die Temperatur am 9. August 1990 lag zwischen 11,6 °C und 25,5 °C und war durchschnittlich 19,1 °C. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (30%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West.

Quelle: KNMI