Über den Tag » Samstag 14. Juli 1990Kalender-Konvertierer

15. Juli 1990 Nächste SeiteVorherige Seite 13. Juli 1990


Geboren am Samstag 14. Juli 1990
Gestorben am Samstag 14. Juli 1990

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom14. Juli 1990 auf Delpher


Geboren am 14. Juli

Gestorben am 14. Juli

Beliebte männliche Vornamen in 1990
  1. Thomas
  2. Jan
  3. Michael
  4. Johannes
  5. Mark
  6. Kevin
  7. Tim
  8. Jeroen
  9. Dennis
  10. Nick
  11. Rick
  12. Alexander
  13. Robin
  14. Bas
  15. Robert
  16. Sander
Beliebte frauliche Vornamen in 1990
  1. Laura
  2. Anne
  3. Anna
  4. Maria
  5. Linda
  6. Jessica
  7. Charlotte
  8. Samantha
  9. Sanne
  10. Sarah
  11. Chantal
  12. Stephanie
  13. Johanna
  14. Kim
  15. Michelle
  16. Lisa

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1990
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 14,9 Millionen Einwohner.
  • 31. Januar » Italienische Premiere von Federico Fellinis Film Die Stimme des Mondes (La voce della luna).
  • 23. Februar » Die US-amerikanische Raumsonde Pioneer 11 passiert als drittes Raumfahrzeug, nach Pioneer 10 und Voyager 2, die Umlaufbahn des Neptun.
  • 21. Juni » Das Manjil-Rudbar-Beben im Iran erreicht die Stärke7,7 und fordert 40.000 bis 50.000 Tote. Drei Städte und über 700 Dörfer werden zerstört.
  • 31. August » Auf dem Weg zur Deutschen Wiedervereinigung wird in Berlin der Einigungsvertrag unterzeichnet.
  • 2. September » Die am 20. November des Vorjahres von der UN-Generalversammlung beschlossene Kinderrechtskonvention tritt in Kraft.
  • 25. November » Im ersten Wahlgang der ersten freien Präsidentenwahl in Polen erreicht der polnisch-kanadische Geschäftsmann Stanisław Tymiński überraschend den zweiten Platz hinter Lech Wałęsa und damit die Stichwahl.
Wetter 14. Juli 1990

Die Temperatur am 14. Juli 1990 lag zwischen 7,1 °C und 21,8 °C und war durchschnittlich 15,7 °C. Es gab 15,2 Stunden Sonnenschein (93%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost.

Quelle: KNMI