Über den Tag » Mittwoch 15. Juni 1988Kalender-Konvertierer

16. Juni 1988 Nächste SeiteVorherige Seite 14. Juni 1988


Geboren am Mittwoch 15. Juni 1988
Gestorben am Mittwoch 15. Juni 1988

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom15. Juni 1988 auf Delpher


Geboren am 15. Juni

Gestorben am 15. Juni

Beliebte männliche Vornamen in 1988
  1. Thomas
  2. Jeroen
  3. Jan
  4. Michael
  5. Kevin
  6. Robert
  7. Mark
  8. Johannes
  9. Tim
  10. Frank
  11. Dennis
  12. Patrick
  13. Bart
  14. Daniel
  15. Pieter
  16. Nick
Beliebte frauliche Vornamen in 1988
  1. Jessica
  2. Maria
  3. Linda
  4. Laura
  5. Sarah
  6. Anne
  7. Johanna
  8. Sandra
  9. Sanne
  10. Samantha
  11. Anna
  12. Kim
  13. Stephanie
  14. Nicole
  15. Esther
  16. Chantal

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1988
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 14,7 Millionen Einwohner.
  • 5. Februar » Zugunsten der Wohltätigkeitsorganisation Comic Relief wird in Großbritannien erstmals der Red Nose Day abgehalten. Beim britischen Sender BBC findet eine mehrstündige Fernsehshow statt, bei der Prominente die Bevölkerung um Spenden bitten.
  • 25. März » Das ZDF startet sein Literarisches Quartett mit Marcel Reich-Ranicki im Rahmen des Kulturmagazins aspekte.
  • 9. April » Der leistungsstärkste deutsche Kernreaktor Isar2 („KKI2“) wird erstmals in Betrieb genommen.
  • 11. Juni » Im Londoner Wembley-Stadion findet das Nelson Mandela 70th Birthday Tribute Concert statt; Mitwirkende sind u.a. Peter Gabriel, Tracy Chapman, die Eurythmics, Stevie Wonder und Simple Minds.
  • 18. Juni » Das 101. Konzert der Music for the Masses Tour von Depeche Mode findet im Pasadena Rose Bowl vor über 60.000 Fans statt.
  • 11. August » Wien: Die Polizei beginnt mit der Räumung der von Autonomen besetzten Häuserblocks Spalowskygasse-Aegidigasse in Mariahilf. Die Räumung der Abbruchhäuser zieht sich über zwei Tage hin und ist die größte derartige Aktion, die jemals in Österreich stattfand.
Wetter 15. Juni 1988

Die Temperatur am 15. Juni 1988 lag zwischen 13,7 °C und 19,2 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (16%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden.

Quelle: KNMI