Über den Tag » Freitag 21. August 1987Kalender-Konvertierer

22. August 1987 Nächste SeiteVorherige Seite 20. August 1987


Geboren am Freitag 21. August 1987
Gestorben am Freitag 21. August 1987

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom21. August 1987 auf Delpher


Geboren am 21. August

Gestorben am 21. August
  • 1982 » Sobhuza II., König von Swasiland
  • 1983 » Benigno Aquino, philippinischer Politiker
  • 1983 » Gene Force, US-amerikanischer Autorennfahrer
  • 1984 » Ewald Sprave, deutscher Politiker, Bürgermeister von Dortmund
  • 1986 » Christoph Barth, Schweizer evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer
  • 1988 » Hans Günther Adler, tschechoslowakisch-englischer Schriftsteller
  • 1988 » Ray Eames, US-amerikanische Designerin und Namensgeberin für den Klubsessel „Eames Lounge Chair“
  • 1990 » Kurt Müller, deutscher Politiker
  • 1991 » Oswald von Nell-Breuning, deutscher Theologe, Jesuit, Nationalökonom und Sozialphilosoph, Mitbegründer der katholischen Soziallehre
  • 1991 » Wolfgang Hildesheimer, deutschsprachiger Schriftsteller und Maler

Beliebte männliche Vornamen in 1987
Beliebte frauliche Vornamen in 1987

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1987
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 14,6 Millionen Einwohner.
  • 11. Februar » Auf einem Feld in Fort Collins im US-Bundesstaat Colorado wird die Leiche der ermordeten Peggy Hettrick aufgefunden.
  • 9. März » Die irische Rockband U2 veröffentlichen ihr fünftes Studioalbum The Joshua Tree, produziert von Brian Eno und Daniel Lanois. 1988 erhält das Album den Grammy für das beste Album des Jahres.
  • 14. Juni » Zum ersten Mal seit dem Sturz von Kaiser Haile Selassie im Jahr 1974 finden in Äthiopien Parlamentswahlen statt.
  • 7. September » Das Nachrichtenmagazin Der Spiegel meldet, dass der SPD-Spitzenkandidat für die schleswig-holsteinische Landtagswahl, Björn Engholm, von Detektiven beschattet worden ist. Weitere Recherchen des Nachrichtenmagazins lösen am 12. September die Barschel-Affäre aus.
  • 7. November » Nach der Absetzung von Habib Bourguiba im Oktober übernimmt Zine el-Abidine Ben Ali das Amt des Staatspräsidenten Tunesiens.
  • 29. November » In einer Boeing 707 der Korean Air (Korean-Airlines-Flug 858) explodiert über Burma eine von angeblich nordkoreanischen Agenten an Bord gebrachte Bombe und führt zum Tod von 115 Menschen. Bei der Untersuchung des Vorfalles werden aber viele Aspekte rätselhaft bleiben.
Wetter 21. August 1987

Die Temperatur am 21. August 1987 lag zwischen 16,3 °C und 29,4 °C und war durchschnittlich 22,4 °C. Es gab 11,9 Stunden Sonnenschein (83%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten.

Quelle: KNMI