Über den Tag » Donnerstag 31. Dezember 1987Kalender-Konvertierer

1. Januar 1988 Nächste SeiteVorherige Seite 30. Dezember 1987


Geboren am Donnerstag 31. Dezember 1987
Gestorben am Donnerstag 31. Dezember 1987

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom31. Dezember 1987 auf Delpher


Geboren am 31. Dezember

Gestorben am 31. Dezember

Beliebte männliche Vornamen in 1987
Beliebte frauliche Vornamen in 1987

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1987
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 14,6 Millionen Einwohner.
  • 17. Januar » Der Münchener Biologiestudent Olaf Reinicke entdeckt als erster in 198 Metern Tiefe einen Quastenflosser in seinem natürlichen Lebensraum.
  • 28. Januar » Michail Gorbatschow fordert in seiner Rede und Schlusswort auf dem Plenum des ZK der KPdSU Reformen: den Beginn von Glasnost und Perestroika.
  • 27. April » Der US-amerikanische Justizminister Edwin Meese setzt den neu gewählten österreichischen Bundespräsidenten Kurt Waldheim auf Antrag des Jüdischen Weltkongresses und nach Befürwortung des Office of Special Investigations auf die „watchlist“ der Vereinigten Staaten und verhängt damit ein Einreiseverbot. Die Waldheim-Affäre wegen seiner unklaren Rolle bei nationalsozialistischen Kriegsverbrechen im Zweiten Weltkrieg hat bereits während des Wahlkampfes für die Präsidentschaftswahl 1986 begonnen.
  • 10. Mai » Im Großen Haus der Württembergischen Staatstheater Stuttgart wird die Neufassung des Balletts Dornröschen mit der Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowski uraufgeführt. Erstmals betätigt sich Marcia Haydée als Choreografin.
  • 26. Juni » Die Internationale Konferenz über Drogenmissbrauch und illegalen Drogenhandel in Wien verabschiedete ein Konzept für künftige Maßnahmen zur Bekämpfung des Drogenmissbrauchs.
  • 19. Oktober » Am Schwarzen Montag kommt es zum ersten Börsenkrach nach dem Zweiten Weltkrieg.
Wetter 31. Dezember 1987

Die Temperatur am 31. Dezember 1987 lag zwischen 7,9 °C und 10,6 °C und war durchschnittlich 9,1 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 0,6 Stunden Sonnenschein (8%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen.

Quelle: KNMI