Über den Tag » Dienstag 17. März 1987Kalender-Konvertierer

18. März 1987 Nächste SeiteVorherige Seite 16. März 1987


Geboren am Dienstag 17. März 1987
Gestorben am Dienstag 17. März 1987

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom17. März 1987 auf Delpher


Geboren am 17. März

Gestorben am 17. März

Beliebte männliche Vornamen in 1987
  1. Michael
  2. Jan
  3. Thomas
  4. Mark
  5. Jeroen
  6. Kevin
  7. Joshua
  8. Johannes
  9. David
  10. Dennis
  11. Pieter
  12. Peter
  13. Robert
  14. Tim
  15. Sander
  16. Bart
Beliebte frauliche Vornamen in 1987
  1. Maria
  2. Jessica
  3. Laura
  4. Sarah
  5. Linda
  6. Anna
  7. Kim
  8. Esther
  9. Sanne
  10. Nicole
  11. Johanna
  12. Amanda
  13. Anne
  14. Michelle
  15. Chantal
  16. Stephanie

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1987
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 14,6 Millionen Einwohner.
  • 12. Januar » In La Brévine, im Neuenburger Jura gelegen, werden −41,8°C gemessen, das stellt den Kälterekord an einem bewohnten Ort in der Schweiz dar.
  • 11. Oktober » Uwe Barschel, der frühere Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, wird in einem Hotelzimmer in Genf von zwei Journalisten tot aufgefunden. Die Todesumstände harren einer endgültigen Aufklärung. Zuvor hatte die Barschel-Affäre Schlagzeilen gemacht.
  • 21. November » Die ARD strahlt nach über 23 Jahren die 82. und letzte Folge der Spieleshow Einer wird gewinnen (EWG) mit Hans-Joachim Kulenkampff aus.
  • 8. Dezember » Michail Gorbatschow und Ronald Reagan unterzeichnen den INF-Vertrag über den vollständigen Abbau aller nuklearen Mittelstreckenwaffen.
  • 11. Dezember » John Philip Sousas Komposition Stars and Stripes Forever aus dem Jahr 1896 wird gesetzlich zum offiziellen Nationalmarsch der Vereinigten Staaten.
  • 20. Dezember » In Göteborg gewinnt das schwedische Tennisteam den Davis Cup gegen Indien.
Wetter 17. März 1987

Die Temperatur am 17. März 1987 lag zwischen 0,3 °C und 6,5 °C und war durchschnittlich 4,4 °C. Es gab 10,4 mm Niederschlag während der letzten 15,3 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West.

Quelle: KNMI