Über den Tag » Dienstag 15. Juli 1986Kalender-Konvertierer

16. Juli 1986 Nächste SeiteVorherige Seite 14. Juli 1986


Geboren am Dienstag 15. Juli 1986
Gestorben am Dienstag 15. Juli 1986

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom15. Juli 1986 auf Delpher


Geboren am 15. Juli

Gestorben am 15. Juli

Beliebte männliche Vornamen in 1986
Beliebte frauliche Vornamen in 1986

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1986
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
  • 26. September » William H. Rehnquist wird Chief Justice of the United States am US-amerikanischen Supreme Court.
  • 4. Oktober » Das Oosterschelde-Sturmflutwehr in Zeeland wird seiner Bestimmung übergeben.
  • 1. November » In Afghanistan verliert Babrak Karmal auch das Amt des Präsidenten des Revolutionsrates und damit seine Funktion als Staatsoberhaupt.
  • 3. November » Die libanesische Zeitschrift ash-Schiraa berichtet von geheimen Waffenverkäufen der USA an den Iran und löst so die Iran-Contra-Affäre aus.
  • 25. November » Der King Fahd Causeway wird eröffnet. Die kombinierte Brücken- und Dammverbindung verbindet auf einer Länge von 26 Kilometern Saudi-Arabien mit dem im Persischen Golf gelegenen Inselstaat Bahrain.
  • 16. Dezember » Die erste Folge der Krimireihe Großstadtrevier wird ausgestrahlt.
Wetter 15. Juli 1986

Die Temperatur am 15. Juli 1986 lag zwischen 13,3 °C und 24,8 °C und war durchschnittlich 19,2 °C. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (17%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen.

Quelle: KNMI