Über den Tag » Freitag 17. Mai 1985Kalender-Konvertierer

18. Mai 1985 Nächste SeiteVorherige Seite 16. Mai 1985


Geboren am Freitag 17. Mai 1985
Gestorben am Freitag 17. Mai 1985

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom17. Mai 1985 auf Delpher


Geboren am 17. Mai

Gestorben am 17. Mai

Beliebte männliche Vornamen in 1985
Beliebte frauliche Vornamen in 1985

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1985
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
  • 5. Januar » Nach Bekanntwerden der Umsiedlung von rund 8000 äthiopischen Juden aus dem Sudan nach Israel wird die Operation Moses beendet.
  • 17. März » Richard Ramírez begeht in Los Angeles zwei Morde an einem Tag, wodurch die Medien erstmals auf den Serienmörder aufmerksam werden
  • 11. April » In Tirana stirbt Enver Hoxha, der uneingeschränkte politische Führer Albaniens, im Alter von 76 Jahren an Herzversagen. Nachfolger wird sein Stellvertreter Ramiz Alia.
  • 13. Juli » Das von Bob Geldof initiierte Konzert Live Aid findet in Großbritannien und den USA parallel statt.
  • 20. September » Der französische Verteidigungsminister Charles Hernu muss wegen der von ihm gebilligten Versenkung des Greenpeace-Schiffes Rainbow Warrior zurücktreten.
  • 9. November » Der Russe Garri Kasparow wird der dreizehnte und bis dahin jüngste Weltmeister der Schachgeschichte, in Moskau besiegt er in einem Wettkampf über 24 Partien mit 5:3 Siegen bei 16 Remisen Titelverteidiger Anatoli Karpow.
Wetter 17. Mai 1985

Die Temperatur am 17. Mai 1985 lag zwischen 10,4 °C und 20,8 °C und war durchschnittlich 15,6 °C. Es gab 12,8 Stunden Sonnenschein (81%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten.

Quelle: KNMI