Über den Tag » Freitag 22. März 1985Kalender-Konvertierer

23. März 1985 Nächste SeiteVorherige Seite 21. März 1985


Geboren am Freitag 22. März 1985
Gestorben am Freitag 22. März 1985

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom22. März 1985 auf Delpher


Geboren am 22. März

Gestorben am 22. März

Beliebte männliche Vornamen in 1985
Beliebte frauliche Vornamen in 1985

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1985
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
  • 1. Januar » Die dänische autonome Region Grönland verlässt als erstes und bislang einziges Gebiet die EG.
  • 13. Juni » Auf Initiative von Melina Mercouri beschließen die für Kulturfragen zuständigen Minister der EG-Staaten die alljährliche Benennung einer „Kulturstadt Europas“.
  • 27. Oktober » Aus dem Pariser Musée Marmottan Monet werden während der Öffnungszeit von Bewaffneten neun Gemälde des impressionistischen Malers Claude Monet geraubt.
  • 20. November » Microsoft veröffentlicht die erste Version des Betriebssystems Windows.
  • 4. Dezember » In Düsseldorf wird bekannt, dass Friedrich Karl Flick beabsichtigt, sein Imperium an die Deutsche Bank zu verkaufen.
  • 31. Dezember » Friedrich Karl Flick veräußert den Flick-Konzern, darunter die Feldmühle AG, für fünf Milliarden D-Mark an die Deutsche Bank, welche nach anschließender Umstrukturierung des Unternehmens einen Börsengang beabsichtigt.
Wetter 22. März 1985

Die Temperatur am 22. März 1985 lag zwischen 3,8 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (34%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten.

Quelle: KNMI