Über den Tag » Samstag 13. Juli 1985Kalender-Konvertierer

14. Juli 1985 Nächste SeiteVorherige Seite 12. Juli 1985


Geboren am Samstag 13. Juli 1985
Gestorben am Samstag 13. Juli 1985

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom13. Juli 1985 auf Delpher


Geboren am 13. Juli

Gestorben am 13. Juli

Beliebte männliche Vornamen in 1985
  1. Jan
  2. Mark
  3. Jeroen
  4. Michael
  5. Peter
  6. Thomas
  7. Pieter
  8. Johannes
  9. David
  10. Bart
  11. Dennis
  12. Robert
  13. Sander
  14. Kevin
  15. Paul
  16. Tim
Beliebte frauliche Vornamen in 1985
  1. Maria
  2. Linda
  3. Kim
  4. Laura
  5. Jessica
  6. Johanna
  7. Anna
  8. Stephanie
  9. Charlotte
  10. Sarah
  11. Amanda
  12. Esther
  13. Judith
  14. Anne
  15. Nicole
  16. Saskia

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1985
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
  • 9. Januar » Die Einschienenbahn Kitakyūshū nimmt in der gleichnamigen Stadt auf der japanischen Insel Kyūshū den Betrieb auf.
  • 11. März » Einen Tag nach Konstantin Tschernenkos Tod wählt das Zentralkomitee der KPdSU den 54-jährigen Michail Gorbatschow zum Generalsekretär – einen der jüngsten ihrer Geschichte.
  • 14. Juni » Vertreter von fünf EG-Mitgliedstaaten unterzeichnen das Schengener Übereinkommen mit dem Ziel, Kontrollen des Waren- und Personenverkehrs an den gemeinsamen Grenzen der Mitgliedstaaten abzuschaffen.
  • 10. Juli » Das Greenpeace-Schiff Rainbow Warrior wird in Auckland, Neuseeland von französischen Geheimdienst-Agenten versenkt.
  • 11. August » Mit einem 2:0-Finalsieg über die DFB-Auswahl gewinnt Nigeria die erste U-16-Fußball-Weltmeisterschaft.
  • 4. Dezember » In Düsseldorf wird bekannt, dass Friedrich Karl Flick beabsichtigt, sein Imperium an die Deutsche Bank zu verkaufen.
Wetter 13. Juli 1985

Die Temperatur am 13. Juli 1985 lag zwischen 14,1 °C und 28,5 °C und war durchschnittlich 21,6 °C. Es gab 10,3 Stunden Sonnenschein (63%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten.

Quelle: KNMI