Über den Tag » Dienstag 2. Juli 1985Kalender-Konvertierer

3. Juli 1985 Nächste SeiteVorherige Seite 1. Juli 1985


Geboren am Dienstag 2. Juli 1985
Gestorben am Dienstag 2. Juli 1985

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom2. Juli 1985 auf Delpher


Geboren am 2. Juli

Gestorben am 2. Juli

Beliebte männliche Vornamen in 1985
  1. Jan
  2. Mark
  3. Jeroen
  4. Michael
  5. Peter
  6. Thomas
  7. Pieter
  8. Johannes
  9. David
  10. Bart
  11. Dennis
  12. Sander
  13. Robert
  14. Kevin
  15. Paul
  16. Tim
Beliebte frauliche Vornamen in 1985
  1. Maria
  2. Linda
  3. Kim
  4. Laura
  5. Jessica
  6. Johanna
  7. Anna
  8. Stephanie
  9. Charlotte
  10. Sarah
  11. Amanda
  12. Esther
  13. Judith
  14. Anne
  15. Nicole
  16. Saskia

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1985
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
  • 15. Februar » In Wien wird Udo Proksch wegen Betrugsverdachts im Zusammenhang mit dem Untergang der Lucona verhaftet.
  • 27. April » Der DDR-Dramatiker Heiner Müller erhält den Georg-Büchner-Preis der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung.
  • 14. Mai » Im Brokdorf-Beschluss beschäftigt sich das deutsche Bundesverfassungsgericht erstmals mit der Versammlungsfreiheit und setzt höhere Hürden für Demonstrationsverbote durch Behörden.
  • 10. Juli » Das Greenpeace-Schiff Rainbow Warrior wird in Auckland, Neuseeland von französischen Geheimdienst-Agenten versenkt.
  • 20. Juli » Rassenunruhen veranlassen die südafrikanische Apartheid-Regierung für 36 Bezirke im Land den Ausnahmezustand zu verkünden.
  • 27. Dezember » Bei einem Terroranschlag am Flughafen Wien-Schwechat werden drei vor dem Schalter der israelischen Fluggesellschaft El Al wartende Passagiere getötet und mehr als dreißig teils schwer verletzt. Gleichzeitig findet ein Anschlag auf den Flughafen Rom-Fiumicino statt, bei dem 15 Menschen ums Leben kommen. Für beide Anschläge übernimmt die Abu-Nidal-Organisation die Verantwortung.
Wetter 2. Juli 1985

Die Temperatur am 2. Juli 1985 lag zwischen 11,5 °C und 21,4 °C und war durchschnittlich 16,0 °C. Es gab 6,6 Stunden Sonnenschein (40%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west.

Quelle: KNMI