Über den Tag » Freitag 28. Juni 1985Kalender-Konvertierer

29. Juni 1985 Nächste SeiteVorherige Seite 27. Juni 1985


Geboren am Freitag 28. Juni 1985
Gestorben am Freitag 28. Juni 1985

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom28. Juni 1985 auf Delpher


Geboren am 28. Juni

Gestorben am 28. Juni
  • 1981 » Edward Anseele jr., belgischer Politiker und Widerstandskämpfer, mehrfacher Minister
  • 1981 » Mohammad Beheschti, iranischer Politiker, Vorsitzender des Islamischen Revolutionsrats, Oberster Richter, Ajatollah
  • 1981 » Peter Kreuder, deutsch-österreichischer Komponist, Pianist und Dirigent
  • 1983 » Pietro Frua, italienischer Automobildesigner
  • 1984 » Gavin Astor, britischer Adliger und Verleger
  • 1984 » Jigael Jadin, israelischer Archäologe, Politiker und 2. Generalstabschef der israelischen Armee
  • 1985 » Mischa Spoliansky, deutscher Komponist
  • 1986 » Heinrich Dräger, deutscher Fabrikant, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler
  • 1988 » Kurt Raab, deutscher Schauspieler
  • 1989 » Alfredo Sadel, venezolanischer Sänger und Schauspieler

Beliebte männliche Vornamen in 1985
  1. Jan
  2. Mark
  3. Jeroen
  4. Michael
  5. Peter
  6. Thomas
  7. Pieter
  8. Johannes
  9. David
  10. Bart
  11. Dennis
  12. Sander
  13. Robert
  14. Kevin
  15. Paul
  16. Tim
Beliebte frauliche Vornamen in 1985
  1. Maria
  2. Linda
  3. Kim
  4. Laura
  5. Jessica
  6. Johanna
  7. Anna
  8. Stephanie
  9. Charlotte
  10. Sarah
  11. Amanda
  12. Esther
  13. Judith
  14. Anne
  15. Nicole
  16. Saskia

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1985
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
  • 5. Januar » Unter dem Verdacht, ein Juweliergeschäft überfallen zu haben, wird der frühere rheinland-pfälzische FDP-Landesvorsitzende Hans-Otto Scholl festgenommen.
  • 12. April » Der leistungsfähigste Schwimmkran der Welt, die McDermott Derrick Barge No.102 Thialf wird auf Kiel gelegt. Das Schiff ist als Halbtaucher konzipiert und kann daher seinen Tiefgang variieren.
  • 29. Mai » Vor dem Fußball-Endspiel im Europapokal der Landesmeister im Brüsseler Heysel-Stadion zwischen Juventus Turin und dem FC Liverpool kommt es durch Ausschreitungen von Hooligans zur Massenpanik. 39 Menschen kommen bei der Katastrophe von Heysel ums Leben, über 200 werden verletzt.
  • 14. Juni » Vertreter von fünf EG-Mitgliedstaaten unterzeichnen das Schengener Übereinkommen mit dem Ziel, Kontrollen des Waren- und Personenverkehrs an den gemeinsamen Grenzen der Mitgliedstaaten abzuschaffen.
  • 23. Juni » Air-India-Flug 182 der indischen Luftfahrtgesellschaft Air India stürzt nach einer Bombenexplosion in den Atlantik. Dabei sterben alle 329 Menschen an Bord der Boeing 747.
  • 22. September » Die Finanzminister der USA, Großbritanniens, Frankreichs, Deutschlands und Japans unterzeichnen das Plaza-Abkommen, mit dem der US-Dollar abgewertet werden soll.
Wetter 28. Juni 1985

Die Temperatur am 28. Juni 1985 lag zwischen 10,5 °C und 16,7 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 0,1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West.

Quelle: KNMI