Über den Tag » Sonntag 19. Februar 1984Kalender-Konvertierer

20. Februar 1984 Nächste SeiteVorherige Seite 18. Februar 1984


Geboren am Sonntag 19. Februar 1984
Gestorben am Sonntag 19. Februar 1984



Geboren am 19. Februar

Gestorben am 19. Februar

Beliebte männliche Vornamen in 1984
  1. Mark
  2. Jeroen
  3. Jan
  4. Peter
  5. Michael
  6. Martijn
  7. Wouter
  8. Johannes
  9. Robert
  10. Pieter
  11. David
  12. Hendrik
  13. Bart
  14. Thomas
  15. Erik
  16. Vincent
Beliebte frauliche Vornamen in 1984
  1. Linda
  2. Maria
  3. Jessica
  4. Anna
  5. Kim
  6. Wendy
  7. Esther
  8. Johanna
  9. Laura
  10. Sarah
  11. Maaike
  12. Sandra
  13. Nicole
  14. Suzanne
  15. Jennifer
  16. Bianca

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1984
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 14,4 Millionen Einwohner.
  • 12. Mai » Die neue Grand-Prix-Strecke auf dem Nürburgring wird eröffnet. Das erste auf der neuen Strecke ausgetragene Rennen ist ein Tourenwagen-Schaurennen, bei dem unter anderem die Formel1-Weltmeister Keke Rosberg und Niki Lauda antreten. Sieger wird der noch unbekannte Ayrton Senna.
  • 3. September » Im südafrikanischen Sharpeville kommt bei lokalen Unruhen der stellvertretende Bürgermeister Kuzwayo Jacob Dlamini ums Leben. Er wird von Unzufriedenen mit Benzin übergossen und getötet. Zwei Monate später werden die Sechs von Sharpeville verhaftet und der Tat bezichtigt.
  • 18. September » Aus Gründen des Umweltschutzes beschließt die deutsche Bundesregierung, den Fahrzeugkatalysator ab 1989 zur Pflicht zu machen.
  • 19. Oktober » Drei Offiziere des polnischen Staatssicherheitsdienstes entführen und ermorden den oppositionellen Geistlichen Jerzy Popiełuszko.
  • 26. Oktober » Amadeus von Miloš Forman, die Verfilmung des in London und am Broadway gefeierten Bühnenstücks von Sir Peter Shaffer, kommt in Deutschland in die Kinos. Bei der Oscar-Verleihung 1985 erhält der Film acht Auszeichnungen.
  • 22. Dezember » In Österreich beschließt die Bundesregierung unter Bundeskanzler Fred Sinowatz nach zwei Wochen einen „Weihnachtsfrieden“ mit den Besetzern der Hainburger Au.
Wetter 19. Februar 1984

Die Temperatur am 19. Februar 1984 lag zwischen -5,7 °C und 2,7 °C und war durchschnittlich -2,1 °C. Es gab 7,8 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten.

Quelle: KNMI