Über den Tag » Donnerstag 22. Juli 1982Kalender-Konvertierer

23. Juli 1982 Nächste SeiteVorherige Seite 21. Juli 1982


Geboren am Donnerstag 22. Juli 1982
Gestorben am Donnerstag 22. Juli 1982

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom22. Juli 1982 auf Delpher


Geboren am 22. Juli

Gestorben am 22. Juli

Beliebte männliche Vornamen in 1982
  1. Jan
  2. Mark
  3. Jeroen
  4. Peter
  5. Johannes
  6. Michael
  7. David
  8. Dennis
  9. Robert
  10. Bart
  11. Hendrik
  12. Willem
  13. Patrick
  14. Erik
  15. Thomas
  16. Paul
Beliebte frauliche Vornamen in 1982
  1. Maria
  2. Linda
  3. Kim
  4. Johanna
  5. Jessica
  6. Kelly
  7. Sarah
  8. Marieke
  9. Esther
  10. Marjolein
  11. Elisabeth
  12. Ellen
  13. Wendy
  14. Chantal
  15. Jennifer
  16. Anna

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1982
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Von Samstag, 29 Mai, 1982 bis Donnerstag, 4 November, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt III mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
  • 14. März » In der Radio City Hall von Anaheim spielen Metallica ihr erstes Konzert.
  • 15. Mai » Das Deutsche Technikmuseum Berlin, Nachfolgeinstitution von über 100 einschlägigen Sammlungen, wird unter dem Namen Museum für Verkehr und Technik gegründet. Es wird 1983 eröffnet.
  • 25. Juni » Nichtangriffspakt von Gijón: Durch ein skandalträchtiges 1:0 im Fußball-WM-Vorrundenspiel zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Österreich qualifizieren sich beide Mannschaften für die Zweite Finalrunde.
  • 8. Oktober » In Polen wird ein neues Gewerkschaftsgesetz verabschiedet, nach dem die bereits seit Einführung des Kriegsrechts im Dezember des Vorjahres suspendierte Solidarność und andere nach dem bisherigen Gesetz registrierte Gewerkschaften aufgelöst sind.
  • 6. November » In Nairobi wird der Internationale Fernmeldevertrag unterzeichnet, die Grundlage für die Internationale Fernmeldeunion, einer Sonderorganisation der Vereinten Nationen.
  • 20. November » Zwischen Hamburg und Berlin wird die fertiggestellte Transitautobahn für den Verkehr freigegeben. Auf DDR-Seite öffnet der innerdeutsche Grenzübergang bei Zarrentin am Schaalsee.
Wetter 22. Juli 1982

Die Temperatur am 22. Juli 1982 lag zwischen 11,2 °C und 21,4 °C und war durchschnittlich 17,0 °C. Es gab 5,4 Stunden Sonnenschein (34%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden.

Quelle: KNMI