Über den Tag » Samstag 12. September 1981Kalender-Konvertierer

13. September 1981 Nächste SeiteVorherige Seite 11. September 1981


Geboren am Samstag 12. September 1981
Gestorben am Samstag 12. September 1981

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom12. September 1981 auf Delpher


Geboren am 12. September

Gestorben am 12. September
  • 1978 » O. E. Hasse, deutscher Schauspieler, Regisseur und Synchronsprecher
  • 1979 » Agop Dilâçar, türkischer Professor und Turkologe
  • 1979 » Jocelyne LaGarde, französisch-polynesische Schauspielerin
  • 1979 » Josef Müller, deutscher Rechtsanwalt und Politiker, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus, MdL, Landesminister
  • 1980 » Magdalena Aebi, Schweizer Philosophin
  • 1981 » Eugenio Montale, italienischer Schriftsteller, Nobelpreisträger
  • 1982 » Arthur Jores, deutscher Mediziner
  • 1982 » Franz Grothe, deutscher Komponist
  • 1983 » Willy Fleckhaus, deutscher Designer und Journalist
  • 1984 » Lola Anglada, spanische Schriftstellerin, Illustratorin und Cartoonistin

Beliebte männliche Vornamen in 1981
  1. Jan
  2. Jeroen
  3. Mark
  4. Peter
  5. Johannes
  6. Michael
  7. Maarten
  8. Hendrik
  9. Robert
  10. Sander
  11. David
  12. Willem
  13. Dennis
  14. Pieter
  15. Patrick
  16. Paul
Beliebte frauliche Vornamen in 1981
  1. Maria
  2. Linda
  3. Kim
  4. Esther
  5. Marieke
  6. Johanna
  7. Anna
  8. Jessica
  9. Wendy
  10. Jennifer
  11. Suzanne
  12. Judith
  13. Sarah
  14. Sandra
  15. Laura
  16. Elisabeth

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1981
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 14,2 Millionen Einwohner.
  • 8. Februar » Im Karaiskakis-Stadion in Piräus ereignet sich das schwerste Fußballunglück in Griechenland. Als Olympiakos Piräus mit 6:0 Toren gegenüber AEK Athen führt, versuchen Besucher das Stadion vorzeitig zu verlassen. Gestürzte Zuschauer an einem verschlossenen Tribünentor werden von nachfolgenden Personen erdrückt. 21 Tote und 32 Verletzte sind zu bilanzieren.
  • 26. Februar » TGV-Einheit PSE 16 erreichte auf der Schnellfahrstrecke Paris–Lyon 380km/h und brach damit den seit 1955 währenden, ebenfalls französischen Weltrekord von 331km/h
  • 11. Juni » Ein Erdbeben der Stärke6,9 im Iran fordert ca. 3000 Todesopfer.
  • 26. September » Die Boeing 767 absolviert ihren Jungfernflug.
  • 17. Dezember » McDonnell Douglas NOTAR, ein ohne Heckrotor auskommendes System für den Drehmomentausgleich bei Hubschraubern, wird erstmals im Flug getestet.
  • 29. Dezember » US-Präsident Ronald Reagan beschließt wegen des am 13. Dezember verhängten Kriegsrechts in Polen Wirtschaftssanktionen gegen die UdSSR.
Wetter 12. September 1981

Die Temperatur am 12. September 1981 lag zwischen 11,3 °C und 21,1 °C und war durchschnittlich 15,5 °C. Es gab 4,9 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (30%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten.

Quelle: KNMI