Über den Tag » Samstag 8. März 1980Kalender-Konvertierer

9. März 1980 Nächste SeiteVorherige Seite 7. März 1980


Geboren am Samstag 8. März 1980
Gestorben am Samstag 8. März 1980

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom8. März 1980 auf Delpher


Geboren am 8. März

Gestorben am 8. März

Beliebte männliche Vornamen in 1980
Beliebte frauliche Vornamen in 1980

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1980
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 14,1 Millionen Einwohner.
  • 2. Mai » Extremistische Araber attackieren mit Granaten eine Gruppe von Juden in Hebron, die gerade vom Freitagsgebet heimkehren, dabei sterben sechs von ihnen, 16 weitere werden verletzt.
  • 15. Mai » Das deutsche Nationale Olympische Komitee (NOK) beschließt auf Empfehlung der Bundesregierung mit 59:40 Stimmen den Boykott der Olympischen Spiele in Moskau.
  • 31. Mai » In Zürich setzen sich die am Vorabend begonnenen Jugendunruhen fort
  • 1. Juni » In Atlanta, Georgia, nimmt mit Ted Turners Cable News Network CNN der erste reine Nachrichtensender seinen Betrieb auf.
  • 22. Juni » Im Finale der Fußball-Europameisterschaft besiegt Deutschland durch zwei Tore von Horst Hrubesch Belgien mit 2:1.
  • 10. September » Libyen und Syrien kündigen den Zusammenschluss zu einem Einheitsstaat an
Wetter 8. März 1980

Die Temperatur am 8. März 1980 lag zwischen 0,8 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag während der letzten 2,5 Stunden. Es gab 0,3 Stunden Sonnenschein (3%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost.

Quelle: KNMI