Über den Tag » Dienstag 2. September 1980Kalender-Konvertierer

3. September 1980 Nächste SeiteVorherige Seite 1. September 1980


Geboren am Dienstag 2. September 1980
Gestorben am Dienstag 2. September 1980

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom2. September 1980 auf Delpher


Geboren am 2. September

Gestorben am 2. September

Beliebte männliche Vornamen in 1980
  1. Jan
  2. Jeroen
  3. Peter
  4. Johannes
  5. Michael
  6. Mark
  7. David
  8. Martijn
  9. Dennis
  10. Bart
  11. Paul
  12. Richard
  13. Robert
  14. Pieter
  15. Patrick
  16. Wouter
Beliebte frauliche Vornamen in 1980
  1. Maria
  2. Sandra
  3. Marieke
  4. Linda
  5. Kim
  6. Jennifer
  7. Wendy
  8. Esther
  9. Patricia
  10. Jessica
  11. Karin
  12. Petra
  13. Sarah
  14. Anna
  15. Monique
  16. Johanna

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1980
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 14,1 Millionen Einwohner.
  • 27. März » Die norwegische Bohrplattform Alexander L. Kielland bricht im Ölfeld Ekofisk in der Nordsee zusammen und kentert. 123 der 212 Besatzungsmitglieder werden getötet.
  • 15. Mai » Mit einer Rennveranstaltung, bei der unter anderem Tourenwagen- und Formel Ford-Fahrzeuge antreten, wird in Geesthacht der Heidbergring eröffnet. Mit nur 852m Streckenlänge ist die Anlage bis heute Deutschlands kleinste permanente Rennstrecke.
  • 15. Juli » Das Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung (AWI) in Bremerhaven wird gegründet.
  • 20. August » In der Resolution 478 verurteilt der UN-Sicherheitsrat die Annexion Ost-Jerusalems durch Israel im Sechstagekrieg.
  • 5. September » Die Uraufführung der Oper Satyagraha von Philip Glass findet an der Stadschouwburg in Rotterdam statt.
  • 21. September » Gérard d’Aboville erreicht nach 72 Tagen den Hafen Brest und wird damit der erste Mensch, der alleine im Ruderboot den Atlantik überquert hat.
Wetter 2. September 1980

Die Temperatur am 2. September 1980 lag zwischen 7,3 °C und 20,5 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 10,5 Stunden Sonnenschein (77%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten.

Quelle: KNMI