Über den Tag » Sonntag 4. Februar 1979Kalender-Konvertierer

5. Februar 1979 Nächste SeiteVorherige Seite 3. Februar 1979


Geboren am Sonntag 4. Februar 1979
Gestorben am Sonntag 4. Februar 1979



Geboren am 4. Februar

Gestorben am 4. Februar

Beliebte männliche Vornamen in 1979
Beliebte frauliche Vornamen in 1979

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1979
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 14,0 Millionen Einwohner.
  • 9. Januar » Anlässlich des Internationales Jahr des Kindes treten die Bee Gees beim Konzert für UNICEF mit ihrem Titel Too Much Heaven auf. Dessen gesamte weltweit erzielten Tantiemen vermacht die Gruppe dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen.
  • 6. Februar » In der Bremer Rolandmühle löst ein Kabelbrand die gewaltigste Staubexplosion durch Mehlstaub in der deutschen Geschichte aus. 14 Tote, 17 zum Teil schwer Verletzte und ein Sachschaden von umgerechnet etwa 50 Millionen Euro sind die Folge.
  • 4. Mai » Nach dem Sieg der Conservative Party bei den Parlamentswahlen vom Vortag wird Margaret Thatcher die erste Premierministerin Großbritanniens und Nordirlands.
  • 17. Juli » Nicaraguanische Revolution: Nicaraguas bisheriger Diktator Somoza flieht in die USA.
  • 14. September » Hafizullah Amin stürzt Präsident Nur Muhammad Taraki und wird Präsident von Afghanistan.
  • 15. Oktober » Nach dem Sturz des Staatspräsidenten Carlos Humberto Romero übernimmt eine Militärjunta die Macht in El Salvador.
Wetter 4. Februar 1979

Die Temperatur am 4. Februar 1979 lag zwischen -2,6 °C und 3,0 °C und war durchschnittlich 1,2 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (11%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen.

Quelle: KNMI