Über den Tag » Mittwoch 4. April 1979Kalender-Konvertierer

5. April 1979 Nächste SeiteVorherige Seite 3. April 1979


Geboren am Mittwoch 4. April 1979
Gestorben am Mittwoch 4. April 1979

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom4. April 1979 auf Delpher


Geboren am 4. April

Gestorben am 4. April

Beliebte männliche Vornamen in 1979
  1. Peter
  2. Jan
  3. Jeroen
  4. Johannes
  5. Martijn
  6. Mark
  7. David
  8. Dennis
  9. Robert
  10. Michael
  11. Richard
  12. Pieter
  13. Erik
  14. Paul
  15. Bart
  16. Gerrit
Beliebte frauliche Vornamen in 1979
  1. Maria
  2. Wendy
  3. Marieke
  4. Anna
  5. Kim
  6. Sandra
  7. Johanna
  8. Linda
  9. Vanessa
  10. Judith
  11. Monique
  12. Esther
  13. Jessica
  14. Jennifer
  15. Patricia
  16. Nathalie

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1979
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 14,0 Millionen Einwohner.
  • 18. Februar » Ende der Schneekatastrophe in Norddeutschland 1978.
  • 11. August » Im indischen Bundesstaat Gujarat ereignet sich bei der Stadt Morvi ein Bruch der Machhu-II-Talsperre nach schweren Regenfällen. Die ausströmenden Wassermassen der Stauanlage kosten zwischen 2.000 und 2.500 Menschen das Leben. Unwetter und Stürme in jener Zeit verursachen in dieser Region etwa 30.000 Tote insgesamt.
  • 13. September » Die Republik Südafrika erklärt das Homeland Venda für unabhängig. Dessen Einwohner verlieren die südafrikanische Staatsbürgerschaft. Die Unabhängigkeit wird international nie anerkannt.
  • 26. Oktober » Park Chung-hee, der Präsident Südkoreas, wird in einem Restaurant vom Chef des südkoreanischen Geheimdienstes erschossen.
  • 13. November » Nach einem elf Monate und zwölf Tage währenden Streik erscheint die britische Tageszeitung The Times wieder.
  • 26. November » Eine Boeing 707 der Pakistan International Airlines, voll besetzt mit Pilgern aus Mekka, stürzt kurz nach dem Start in Dschidda, Saudi-Arabien, ab. Alle 156 Menschen sterben.
Wetter 4. April 1979

Die Temperatur am 4. April 1979 lag zwischen -2,6 °C und 5,5 °C und war durchschnittlich 1,9 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (12%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden.

Quelle: KNMI