Über den Tag » Mittwoch 16. August 1978Kalender-Konvertierer

17. August 1978 Nächste SeiteVorherige Seite 15. August 1978


Geboren am Mittwoch 16. August 1978
Gestorben am Mittwoch 16. August 1978

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom16. August 1978 auf Delpher


Geboren am 16. August

Gestorben am 16. August

Beliebte männliche Vornamen in 1978
Beliebte frauliche Vornamen in 1978

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1978
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 13,9 Millionen Einwohner.
  • 2. Januar » Erstmals werden die Tagesthemen in der ARD gesendet. Sie ersetzen die Spätausgabe der Tagesschau.
  • 2. April » In den USA strahlt der Fernsehsender CBS die erste Folge der Serie Dallas aus. Die Seifenoper entwickelt sich zum „Straßenfeger“ und zur erfolgreichsten Fernsehserie der 80er Jahre, die bis 1991 ausgestrahlt werden wird.
  • 14. Juni » In Sierra Leone tritt nach einer Volksabstimmung eine Verfassungsänderung in Kraft, die die Umwandlung in eine Einparteien-Republik vorsieht.
  • 19. Juni » Der erste Garfield-Comic-Strip wird veröffentlicht.
  • 5. November » In Österreich ergibt die Volksabstimmung über die Inbetriebnahme des betriebsbereiten Kernkraftwerk Zwentendorf im niederösterreichischen Tullnerfeld eine hauchdünne Mehrheit von 50,5% gegen die Inbetriebnahme.
  • 27. November » Die Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) wird gegründet.
Wetter 16. August 1978

Die Temperatur am 16. August 1978 lag zwischen 12,9 °C und 20,1 °C und war durchschnittlich 16,0 °C. Es gab 2,7 mm Niederschlag während der letzten 0,5 Stunden. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (48%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen.

Quelle: KNMI