Über den Tag » Donnerstag 9. März 1978Kalender-Konvertierer

10. März 1978 Nächste SeiteVorherige Seite 8. März 1978


Geboren am Donnerstag 9. März 1978
Gestorben am Donnerstag 9. März 1978

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom9. März 1978 auf Delpher


Geboren am 9. März

Gestorben am 9. März
  • 1971 » Kirellos VI., Patriarch von Alexandria
  • 1974 » Earl Wilbur Sutherland, US-amerikanischer Physiologe und Nobelpreisträger
  • 1975 » Alfred E. Driscoll, US-amerikanischer Politiker
  • 1977 » Paul Aebischer, Schweizer Romanist und Mediävist
  • 1979 » Jean-Marie Villot, französischer Priester, Erzbischof von Lyon, Kardinal, Kardinalstaatssekretär und -kämmerer
  • 1980 » Heinz Linge, deutscher SS-Offizier, Chef des persönlichen Dienstes und Kammerdiener von Adolf Hitler
  • 1980 » Olga Tschechowa, deutsche Schauspielerin russischer Herkunft
  • 1981 » Max Delbrück, deutsch-US-amerikanischer Biophysiker und Genetiker, Nobelpreisträger
  • 1983 » Ulf von Euler, schwedischer Mediziner und Neurochemiker
  • 1984 » Imogen Holst, britische Musikschriftstellerin, Komponistin und Dirigentin

Beliebte männliche Vornamen in 1978
Beliebte frauliche Vornamen in 1978

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1978
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 13,9 Millionen Einwohner.
  • 1. Januar » Eine Boeing 747 der Air India stürzt Minuten nach dem Start von Bombay ins Meer. Alle 213 Menschen an Bord sterben.
  • 21. Juni » Córdoba: Bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Argentinien schlägt das österreichische Nationalteam die Mannschaft der Bundesrepublik Deutschland mit 3:2.
  • 9. Juli » Die Uraufführung der Oper Lear von Aribert Reimann erfolgt an der Bayerischen Staatsoper in München.
  • 16. September » Bei einem Erdbeben der Stärke 7,8 bei Tabas im Iran sterben ca. 25.000 Menschen.
  • 20. September » Der nordrhein-westfälische Landtag wählt Johannes Rau als Nachfolger von Heinz Kühn zum Ministerpräsidenten.
  • 24. September » In einer Volksabstimmung im Schweizer Kanton Bern entscheiden sich über 80 Prozent für die Schaffung eines neuen Kantons Jura.
Wetter 9. März 1978

Die Temperatur am 9. März 1978 lag zwischen 2,5 °C und 12,0 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab 9,6 Stunden Sonnenschein (84%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen.

Quelle: KNMI