Über den Tag » Donnerstag 24. Februar 1977Kalender-Konvertierer

25. Februar 1977 Nächste SeiteVorherige Seite 23. Februar 1977


Geboren am Donnerstag 24. Februar 1977
Gestorben am Donnerstag 24. Februar 1977

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom24. Februar 1977 auf Delpher


Geboren am 24. Februar

Gestorben am 24. Februar

Beliebte männliche Vornamen in 1977
Beliebte frauliche Vornamen in 1977

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1977
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 13,8 Millionen Einwohner.
  • 19. Januar » US-Präsident Gerald Ford begnadigt die japanischstämmige US-Amerikanerin Iva Ikuko Toguri D’Aquino, die während des Zweiten Weltkriegs als Tokyo Rose, der Moderatorin einer japanischen Propagandasendung, tätig gewesen ist und nach ihrer Haftentlassung eine Deportationsbescheinigung nach Japan erhalten hat.
  • 23. Januar » In den USA beginnt die Ausstrahlung der Fernsehserie Roots über einen schwarzen Sklaven und seine Nachfahren, die von 130 Millionen Zuschauern gesehen werden wird.
  • 12. Juni » Die letzten Mitglieder des schwarzen Gesangstrio The Supremes, Scherrie Payne, Susaye Green und Karen Jackson führen ihren endgültigen Abschiedsauftritt, begleitet vom Sänger und Songwriter Billy Ocean, im Theatre Royal Drury Lane in London auf.
  • 23. August » In der DDR wird der Dissident Rudolf Bahro festgenommen. Das Hamburger Nachrichtenmagazin Der Spiegel hat am Vortag einen Auszug aus Bahros regimekritischen Buch Die Alternative veröffentlicht.
  • 2. Oktober » Das Kontaktsperregesetz, das die seit Beginn der Schleyer-Entführung praktizierte Kontaktsperre für inhaftierte RAF-Mitglieder auf eine sichere gesetzliche Grundlage stellt, tritt im „Deutschen Herbst“ in Kraft. Am selben Tag wird der per Haftbefehl gesuchte Volker Speitel gefasst.
  • 14. Dezember » In New York City wird der Film Saturday Night Fever mit John Travolta in der Hauptrolle uraufgeführt.
Wetter 24. Februar 1977

Die Temperatur am 24. Februar 1977 lag zwischen 3,3 °C und 11,2 °C und war durchschnittlich 7,7 °C. Es gab 6,5 mm Niederschlag während der letzten 6,0 Stunden. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (11%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten.

Quelle: KNMI