Über den Tag » Dienstag 23. März 1976Kalender-Konvertierer

24. März 1976 Nächste SeiteVorherige Seite 22. März 1976


Geboren am Dienstag 23. März 1976
Gestorben am Dienstag 23. März 1976

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom23. März 1976 auf Delpher


Geboren am 23. März

Gestorben am 23. März

Beliebte männliche Vornamen in 1976
  1. Jan
  2. Jeroen
  3. Mark
  4. Johannes
  5. Martijn
  6. Patrick
  7. David
  8. Peter
  9. Robert
  10. Michael
  11. Dennis
  12. Hendrik
  13. Pieter
  14. Richard
  15. Bart
  16. Ronald
Beliebte frauliche Vornamen in 1976
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Sandra
  4. Wendy
  5. Esther
  6. Monique
  7. Elisabeth
  8. Miranda
  9. Linda
  10. Jennifer
  11. Saskia
  12. Bianca
  13. Cindy
  14. Judith
  15. Tamara
  16. Patricia

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1976
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 13,7 Millionen Einwohner.
  • 7. Januar » Im Bayerischen Fernsehen beginnt Ausstrahlung der Zeichentrickserie Die Abenteuer der Maus auf dem Mars.
  • 29. März » Die letzten britischen Truppen verlassen die Malediven.
  • 23. Juli » Mário Soares, Generalsekretär der PS, wird erster frei gewählter Ministerpräsident Portugals nach der Nelkenrevolution.
  • 14. August » Nordirlandkonflikt: Initiiert von Mairead Corrigan und Betty Williams demonstrieren rund 10.000 Menschen gegen die Gewalt – im Jahr darauf wird den Gründerinnen von Women for Peace (später Community of Peace People) der Friedensnobelpreis zuerkannt.
  • 12. Oktober » Nach dem Rücktritt des hessischen Ministerpräsidenten Albert Osswald infolge des Helaba-Skandals wird Holger Börner vom Landtag mit vier Stimmen Vorsprung gegenüber Alfred Dregger zum Nachfolger gewählt.
  • 21. Dezember » Der FC Bayern München gewinnt im Rückspiel gegen Cruzeiro Belo Horizonte (0:0, Hinspiel 2:0) als erster deutscher Fußballverein den Weltpokal.
Wetter 23. März 1976

Die Temperatur am 23. März 1976 lag zwischen -3,9 °C und 5,8 °C und war durchschnittlich 0,3 °C. Es gab 10,5 Stunden Sonnenschein (85%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost.

Quelle: KNMI