Über den Tag » Donnerstag 22. Januar 1976Kalender-Konvertierer

23. Januar 1976 Nächste SeiteVorherige Seite 21. Januar 1976


Geboren am Donnerstag 22. Januar 1976
Gestorben am Donnerstag 22. Januar 1976

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom22. Januar 1976 auf Delpher


Geboren am 22. Januar

Gestorben am 22. Januar

Beliebte männliche Vornamen in 1976
  1. Jan
  2. Jeroen
  3. Mark
  4. Johannes
  5. Martijn
  6. Patrick
  7. David
  8. Peter
  9. Robert
  10. Dennis
  11. Michael
  12. Hendrik
  13. Pieter
  14. Richard
  15. Bart
  16. Ronald
Beliebte frauliche Vornamen in 1976
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Sandra
  4. Wendy
  5. Esther
  6. Monique
  7. Elisabeth
  8. Miranda
  9. Linda
  10. Jennifer
  11. Saskia
  12. Bianca
  13. Cindy
  14. Judith
  15. Tamara
  16. Patricia

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1976
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 13,7 Millionen Einwohner.
  • 15. Januar » Der 8. niedersächsische Landtag wählt mit Stimmen der Regierungskoalition Oppositionsführer Ernst Albrecht zum Ministerpräsidenten.
  • 20. Januar » Im Libanesischen Bürgerkrieg verüben Palästinenser- und muslimische Milizen das Massaker von Damur, wobei mutmaßlich etwa 330 Menschen getötet werden. Es ist die Reaktion auf das Massaker von Karantina durch Phalangisten an mehreren Hundert Zivilisten zwei Tage davor.
  • 24. Januar » Ein Erdbeben bei Muradiye in der Türkei fordert rund 3.850 Tote.
  • 11. März » In Deutschland beginnt die ARD mit dem Ausstrahlen der Krimiserie Detektiv Rockford – Anruf genügt, in der James Garner die Titelrolle spielt.
  • 14. Juli » António Ramalho Eanes, Wahlsieger der ersten freien Präsidentenwahl Portugals nach der Nelkenrevolution von 1974, tritt sein Amt an.
  • 16. November » Der Liedermacher Wolf Biermann wird nach kritischen Bemerkungen bei einem Konzert in Köln aus der DDR ausgebürgert.
Wetter 22. Januar 1976

Die Temperatur am 22. Januar 1976 lag zwischen 5,4 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 7,8 °C. Es gab 0,7 mm Niederschlag während der letzten 0,8 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen.

Quelle: KNMI