Über den Tag » Sonntag 6. April 1975Kalender-Konvertierer

7. April 1975 Nächste SeiteVorherige Seite 5. April 1975


Geboren am Sonntag 6. April 1975
Gestorben am Sonntag 6. April 1975



Geboren am 6. April
  • 1973 » Niels Annen, deutscher Politiker
  • 1974 » Jay Batzner, US-amerikanischer Komponist und Musikpädagoge
  • 1974 » Joseph Merszei, macauischer Autorennfahrer
  • 1974 » Robert Kovač, kroatischer Fußballspieler
  • 1975 » Hal Gill, US-amerikanischer Eishockeyspieler
  • 1975 » Joel West, US-amerikanischer Schauspieler und Fotomodell
  • 1975 » Zach Braff, US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur
  • 1976 » Candace Cameron Bure, US-amerikanische Schauspielerin
  • 1976 » James Fox, britischer Sänger und Songschreiber, Pianist und Gitarrist
  • 1976 » Jennipher Antoni, deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin

Gestorben am 6. April

Beliebte männliche Vornamen in 1975
Beliebte frauliche Vornamen in 1975

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1975
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 13,6 Millionen Einwohner.
  • 25. März » Der saudi-arabische König Faisal ibn Abd al-Aziz wird von seinem Neffen Faisal ibn Musa‘id ermordet. Ihm folgt sein Halbbruder Chalid ibn Abd al-Aziz auf den Thron.
  • 27. April » Die Italienerin Lella Lombardi kommt beim Formel-I-Grand-Prix-Rennen in Spanien als bisher einzige Frau in die Punkteränge. Sie belegt Rang sechs.
  • 3. Juni » Am 46th Street Theatre am New Yorker Broadway wird das Musical Chicago von John Kander und Fred Ebb in der Inszenierung von Bob Fosse uraufgeführt.
  • 8. Juni » Die Sowjetunion startet mit Venera9 eine zweite Generation von Raumsonden zur Erforschung des Planeten Venus. Sie bestehen aus einem Orbiter und einem Lander, die zunächst in eine Umlaufbahn gebracht werden.
  • 2. Dezember » Nach der Machtübernahme durch die kommunistischen Pathet Lao wird die Demokratische Volksrepublik Laos ausgerufen und damit die Monarchie abgeschafft. Erster Staatspräsident wird Prinz Souphanouvong.
  • 7. Dezember » Einheiten der indonesischen Armee besetzen Osttimor, neun Tage nach dessen Unabhängigkeitserklärung von Portugal.
Wetter 6. April 1975

Die Temperatur am 6. April 1975 lag zwischen -0,8 °C und 8,0 °C und war durchschnittlich 3,4 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag während der letzten 0,1 Stunden. Es gab 0,2 Stunden Sonnenschein (2%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten.

Quelle: KNMI