Über den Tag » Dienstag 5. Februar 1974Kalender-Konvertierer

6. Februar 1974 Nächste SeiteVorherige Seite 4. Februar 1974


Geboren am Dienstag 5. Februar 1974
Gestorben am Dienstag 5. Februar 1974

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom5. Februar 1974 auf Delpher


Geboren am 5. Februar

Gestorben am 5. Februar

Beliebte männliche Vornamen in 1974
Beliebte frauliche Vornamen in 1974

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1974
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
  • 1. Januar » In der westdeutschen Bundesrepublik werden Dreipunkt-Sicherheitsgurte für die Vordersitze für neu zugelassene Pkw zur Pflicht.
  • 28. Februar » Im New Yorker Museum of Modern Art wird Pablo Picassos berühmtes Werk Guernica mit einem Text besprüht.
  • 8. Mai » Der 1.FC Magdeburg gewinnt als erste und einzige Fußball-Mannschaft der DDR einen Titel im Europapokal: Vor 5000 Zuschauern im Stadion De Kuip in Rotterdam besiegt der FCM den AC Mailand mit 2:0 und gewinnt damit den Europapokal der Pokalsieger.
  • 17. Juli » Der Iran wird durch Aktienerwerb mit 25,04 Prozent Eigentümer an der Friedrich Krupp Hüttenwerke AG.
  • 14. Oktober » Die erste deutsche Filiale des schwedischen Möbelmarktes IKEA wird in Eching bei München eröffnet.
  • 9. November » Nach 58 Tagen Hungerstreik stirbt RAF-Mitglied Holger Meins in der Justizvollzugsanstalt Wittlich.
Wetter 5. Februar 1974

Die Temperatur am 5. Februar 1974 lag zwischen 2,1 °C und 5,4 °C und war durchschnittlich 4,0 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 1,0 Stunden. Es gab 0,4 Stunden Sonnenschein (4%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden.

Quelle: KNMI