Über den Tag » Donnerstag 24. Oktober 1974Kalender-Konvertierer

25. Oktober 1974 Nächste SeiteVorherige Seite 23. Oktober 1974


Geboren am Donnerstag 24. Oktober 1974
Gestorben am Donnerstag 24. Oktober 1974

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom24. Oktober 1974 auf Delpher


Geboren am 24. Oktober

Gestorben am 24. Oktober

Beliebte männliche Vornamen in 1974
Beliebte frauliche Vornamen in 1974

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1974
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
  • 3. April » Beim Super Outbreak wüten heute und am Folgetag insgesamt 148 Tornados in 13 US-Bundesstaaten im Süden und Mittleren Westen. Die Katastrophe fordert 315 Menschenleben und etwa 600 Millionen US-Dollar Sachschäden.
  • 9. Juni » Mit seinem dritten Sieg in Folge gewinnt Eddy Merckx den Giro d’Italia zum insgesamt fünften Mal.
  • 18. Juni » Der Deutsche Bundestag beschließt im Zusammenhang mit der Reform des Lebensmittelrechts ein Verbot von Werbespots für Zigaretten und Tabakerzeugnisse in Radio und Fernsehen.
  • 23. Juni » Rudolf Kirchschläger wird zum österreichischen Bundespräsidenten gewählt.
  • 21. Oktober » Präsident Siad Barre räumt Probleme durch Dürre und Hungersnot im Nordosten Somalias ein.
  • 11. November » Die Forschergruppen um Burton Richter und Samuel Chao Chung Ting stellen gemeinsam ihren unabhängig voneinander gelungenen Nachweis des J/ψ-Elementarteilchens vor.
Wetter 24. Oktober 1974

Die Temperatur am 24. Oktober 1974 lag zwischen 8,4 °C und 11,0 °C und war durchschnittlich 9,3 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag während der letzten 0,1 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen.

Quelle: KNMI