Über den Tag » Donnerstag 3. Januar 1974Kalender-Konvertierer

4. Januar 1974 Nächste SeiteVorherige Seite 2. Januar 1974


Geboren am Donnerstag 3. Januar 1974
Gestorben am Donnerstag 3. Januar 1974

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom3. Januar 1974 auf Delpher


Geboren am 3. Januar

Gestorben am 3. Januar

Beliebte männliche Vornamen in 1974
Beliebte frauliche Vornamen in 1974

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1974
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
  • 25. Februar » Erstmals wird eine Autobahnanschlussstelle mit nur einer einzigen Kreuzung auf der Zubringerstraße in den USA fertiggestellt.
  • 26. Februar » Norwegen gibt die Entdeckung des Ölfelds Statfjord in der Nordsee bekannt.
  • 28. Februar » Im New Yorker Museum of Modern Art wird Pablo Picassos berühmtes Werk Guernica mit einem Text besprüht.
  • 15. April » Bei einem Armeeputsch im Niger wird Präsident Hamani Diori gestürzt, dem Korruption und ineffizienter Umgang mit Hilfslieferungen während der Hungersnot in der Sahelzone vorgeworfen werden. Sein Nachfolger wird Seyni Kountché.
  • 14. August » In Prag brennt der Ausstellungspalast (Veletržní palác) (erbaut 1925–1928) völlig nieder.
  • 4. Dezember » Jean-Paul Sartre erhält vom Oberlandesgericht Stuttgart die Erlaubnis, den in der Justizvollzugsanstalt Stuttgart inhaftierten Terroristen Andreas Baader zu besuchen.
Wetter 3. Januar 1974

Die Temperatur am 3. Januar 1974 lag zwischen -0,3 °C und 4,0 °C und war durchschnittlich 1,2 °C. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (73%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten.

Quelle: KNMI