Über den Tag » Mittwoch 24. April 1974Kalender-Konvertierer

25. April 1974 Nächste SeiteVorherige Seite 23. April 1974


Geboren am Mittwoch 24. April 1974
Gestorben am Mittwoch 24. April 1974

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom24. April 1974 auf Delpher


Geboren am 24. April

Gestorben am 24. April

Beliebte männliche Vornamen in 1974
  1. Jan
  2. Mark
  3. Johannes
  4. Peter
  5. Jeroen
  6. Michael
  7. Patrick
  8. Richard
  9. David
  10. Robert
  11. Marcel
  12. Marco
  13. Pieter
  14. Dennis
  15. Johan
  16. Edwin
Beliebte frauliche Vornamen in 1974
  1. Maria
  2. Sandra
  3. Monique
  4. Patricia
  5. Johanna
  6. Cindy
  7. Esther
  8. Bianca
  9. Wendy
  10. Ingrid
  11. Anna
  12. Nicole
  13. Jolanda
  14. Linda
  15. Miranda
  16. Saskia

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1974
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
  • 8. März » In Paris wird der Flughafen Paris-Charles-de-Gaulle eingeweiht.
  • 14. Juni » Die erste Rote Karte bei einer Fußball-Weltmeisterschaft wird im WM-Vorrundenspiel Deutschland–Chile gegen den Chilenen Carlos Caszely, nach einem Revanchefoul an Berti Vogts, vom türkischen Schiedsrichter Doğan Babacan gezeigt.
  • 20. Juni » Die Ständigen Vertretungen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik nehmen ihre Arbeit auf.
  • 26. Juni » In einem Supermarkt in Ohio (USA) wird erstmals das Strichcode-System eingesetzt. Eingelesen wird eine Packung Kaugummi der Marke Wrigleys.
  • 15. Juli » Der zypriotische Präsident Makarios wird durch einen Putsch der zypriotischen Nationalgarde gestürzt, mit dem diese den Anschluss an Griechenland erzwingen will.
  • 20. September » Bundespräsident Walter Scheel weiht die Köhlbrandbrücke in Hamburg ein, die zweitlängste Straßenbrücke in Deutschland.
Wetter 24. April 1974

Die Temperatur am 24. April 1974 lag zwischen 3,4 °C und 12,8 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 9,6 Stunden Sonnenschein (66%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden.

Quelle: KNMI