Über den Tag » Donnerstag 21. Juni 1973Kalender-Konvertierer

22. Juni 1973 Nächste SeiteVorherige Seite 20. Juni 1973


Geboren am Donnerstag 21. Juni 1973
Gestorben am Donnerstag 21. Juni 1973

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom21. Juni 1973 auf Delpher


Geboren am 21. Juni

Gestorben am 21. Juni

Beliebte männliche Vornamen in 1973
Beliebte frauliche Vornamen in 1973

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1973
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
  • 15. März » Mit der Uraufführung des Erotikstreifens Liebesgrüße aus der Lederhose wird das Genre der Lederhosenfilme begründet.
  • 8. Juli » Mariano Rumor wird neuer Regierungschef Italiens.
  • 15. September » Die Uraufführung der Oper Yvonne, Prinzessin von Burgund von Boris Blacher findet in Wuppertal statt.
  • 27. September » Die Sowjetunion startet das bemannte Raumschiff Sojus 12.
  • 28. September » Auf die ITT-Gebäude in New York City und Rom werden Bombenanschläge verübt, weil das Unternehmen in den Putsch in Chile verwickelt ist. Die chilenische Telefongesellschaft gehört zum ITT-Konzern.
  • 12. Oktober » Die Vereinigten Staaten starten die Operation Nickel Grass zur Versorgung Israels mit Kriegsmaterial im zuvor ausgebrochenen Jom-Kippur-Krieg.
Wetter 21. Juni 1973

Die Temperatur am 21. Juni 1973 lag zwischen 14,1 °C und 23,2 °C und war durchschnittlich 18,2 °C. Es gab 9,2 Stunden Sonnenschein (55%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten.

Quelle: KNMI