Über den Tag » Donnerstag 7. Juni 1973Kalender-Konvertierer

8. Juni 1973 Nächste SeiteVorherige Seite 6. Juni 1973


Geboren am Donnerstag 7. Juni 1973
Gestorben am Donnerstag 7. Juni 1973

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom7. Juni 1973 auf Delpher


Geboren am 7. Juni

Gestorben am 7. Juni

Beliebte männliche Vornamen in 1973
  1. Jan
  2. Johannes
  3. Jeroen
  4. Peter
  5. Robert
  6. Marcel
  7. Marco
  8. Michael
  9. Mark
  10. Richard
  11. Patrick
  12. Cornelis
  13. David
  14. Hendrik
  15. Dennis
  16. Ronald
Beliebte frauliche Vornamen in 1973
  1. Sandra
  2. Bianca
  3. Maria
  4. Johanna
  5. Miranda
  6. Wendy
  7. Monique
  8. Esther
  9. Ingrid
  10. Anna
  11. Jennifer
  12. Patricia
  13. Natasja
  14. Karin
  15. Nicole
  16. Anita

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1973
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
  • 12. Februar » Das in Wiesbaden beheimatete Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung wird durch einen Erlass des von Hans-Dietrich Genscher geführten Bundesinnenministeriums gegründet.
  • 7. März » Der tschechoslowakische Astronom Luboš Kohoutek entdeckt den Kometen C/1973 E1 und löst damit eine weltweite Kometenbegeisterung aus.
  • 5. Juli » Verteidigungsminister Juvénal Habyarimana stürzt in einem Putsch seinen Cousin Grégoire Kayibanda als Staatspräsident von Ruanda und errichtet eine 20 Jahre dauernde Diktatur.
  • 2. September » Frankreich zieht seine Streitkräfte aus Madagaskar ab.
  • 15. September » Durch Tod von König Gustav VI. Adolf wird Carl XVI. Gustaf neuer Regent in Schweden.
  • 28. September » Auf die ITT-Gebäude in New York City und Rom werden Bombenanschläge verübt, weil das Unternehmen in den Putsch in Chile verwickelt ist. Die chilenische Telefongesellschaft gehört zum ITT-Konzern.
Wetter 7. Juni 1973

Die Temperatur am 7. Juni 1973 lag zwischen 7,1 °C und 18,5 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (34%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten.

Quelle: KNMI