Über den Tag » Mittwoch 11. April 1973Kalender-Konvertierer

12. April 1973 Nächste SeiteVorherige Seite 10. April 1973


Geboren am Mittwoch 11. April 1973
Gestorben am Mittwoch 11. April 1973

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom11. April 1973 auf Delpher


Geboren am 11. April

Gestorben am 11. April

Beliebte männliche Vornamen in 1973
  1. Jan
  2. Johannes
  3. Jeroen
  4. Peter
  5. Robert
  6. Marcel
  7. Marco
  8. Michael
  9. Mark
  10. Richard
  11. Patrick
  12. Cornelis
  13. David
  14. Hendrik
  15. Dennis
  16. Ronald
Beliebte frauliche Vornamen in 1973
  1. Sandra
  2. Bianca
  3. Maria
  4. Johanna
  5. Miranda
  6. Wendy
  7. Monique
  8. Esther
  9. Ingrid
  10. Anna
  11. Jennifer
  12. Patricia
  13. Natasja
  14. Karin
  15. Nicole
  16. Anita

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1973
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
  • 20. März » Bei Tönning im deutschen Bundesland Schleswig-Holstein wird das größte Küstenschutz-Bauwerk Deutschlands, das Eidersperrwerk, eingeweiht.
  • 11. September » In Chile findet unter Augusto Pinochet ein durch die US-Regierung unterstützter Militärputsch gegen die Regierung Salvador Allendes statt. Der darauffolgenden Militärjunta fallen nach offiziellen Schätzungen ca. 3000 Chilenen zum Opfer. Über 1 Million Menschen flüchten ins Exil.
  • 6. Oktober » Am Tag des jüdischen Versöhnungsfestes Jom Kippur greifen Ägypten und Syrien auf den Golanhöhen und am Sueskanal die israelische Front an und eröffnen damit den Jom-Kippur-Krieg.
  • 20. Oktober » Königin Elisabeth II. eröffnet das Opernhaus von Sydney. Die Eröffnung, bei der Beethovens 9.Sinfonie zur Aufführung gebracht wird, wird live im Fernsehen übertragen und mit einem großen Feuerwerk gefeiert.
  • 12. November » Nach dem Rücktritt von Vizepräsident Spiro Theodore Agnew nominiert US-Präsident Richard Nixon Gerald Rudolph Ford als Nachfolger.
  • 17. November » In Griechenland wird der Aufstand der Studenten des Athener Polytechnikums gegen die herrschende Militärdiktatur blutig niedergeschlagen.
Wetter 11. April 1973

Die Temperatur am 11. April 1973 lag zwischen 2,3 °C und 8,0 °C und war durchschnittlich 5,0 °C. Es gab 2,5 mm Niederschlag während der letzten 2,0 Stunden. Es gab 4,8 Stunden Sonnenschein (35%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen.

Quelle: KNMI