Über den Tag » Mittwoch 5. April 1972Kalender-Konvertierer

6. April 1972 Nächste SeiteVorherige Seite 4. April 1972


Geboren am Mittwoch 5. April 1972
Gestorben am Mittwoch 5. April 1972

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom5. April 1972 auf Delpher


Geboren am 5. April

Gestorben am 5. April

Beliebte männliche Vornamen in 1972
  1. Jan
  2. Richard
  3. Johannes
  4. Marco
  5. Peter
  6. Jeroen
  7. Robert
  8. Michael
  9. Patrick
  10. Ronald
  11. Pieter
  12. Hendrik
  13. Marcel
  14. Michel
  15. Johan
  16. David
Beliebte frauliche Vornamen in 1972
  1. Maria
  2. Sandra
  3. Johanna
  4. Monique
  5. Esther
  6. Saskia
  7. Miranda
  8. Elisabeth
  9. Bianca
  10. Patricia
  11. Wendy
  12. Ingrid
  13. Jennifer
  14. Nicole
  15. Karin
  16. Anna

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1972
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
  • 11. Februar » Ra’s al-Chaima komplettiert als siebtes und letztes Emirat der ehemaligen Trucial States die im Dezember 1971 entstandenen Vereinigten Arabischen Emirate.
  • 1. Juni » Andreas Baader und andere Mitglieder der RAF werden in Frankfurt am Main nach einer Schießerei verhaftet.
  • 3. Juni » Das Transitabkommen zwischen den beiden deutschen Staaten BRD und DDR tritt in Kraft.
  • 20. September » Bundeskanzler Willy Brandt stellt im Deutschen Bundestag die Vertrauensfrage, die von diesem abschlägig beantwortet wird: Es finden vorgezogene Neuwahlen statt.
  • 26. September » Als Folge des Attentats bei den Olympischen Spielen in München wird in Deutschland als Sondereinheit zur Terrorismusbekämpfung die Grenzschutzgruppe 9 (GSG 9) gegründet.
  • 3. Dezember » Auf Teneriffa verunglückt ein Charterflugzeug der Spantax beim Start; alle 148 Passagiere und 7 Besatzungsmitglieder sterben.
Wetter 5. April 1972

Die Temperatur am 5. April 1972 lag zwischen 7,8 °C und 11,0 °C und war durchschnittlich 8,9 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 2,0 Stunden. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (13%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West.

Quelle: KNMI