Über den Tag » Samstag 29. Januar 1972Kalender-Konvertierer

30. Januar 1972 Nächste SeiteVorherige Seite 28. Januar 1972


Geboren am Samstag 29. Januar 1972
Gestorben am Samstag 29. Januar 1972

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom29. Januar 1972 auf Delpher


Geboren am 29. Januar

Gestorben am 29. Januar

Beliebte männliche Vornamen in 1972
  1. Jan
  2. Richard
  3. Johannes
  4. Marco
  5. Peter
  6. Jeroen
  7. Robert
  8. Michael
  9. Patrick
  10. Ronald
  11. Pieter
  12. Hendrik
  13. Marcel
  14. Michel
  15. Johan
  16. David
Beliebte frauliche Vornamen in 1972
  1. Maria
  2. Sandra
  3. Johanna
  4. Monique
  5. Esther
  6. Saskia
  7. Miranda
  8. Elisabeth
  9. Bianca
  10. Patricia
  11. Wendy
  12. Ingrid
  13. Jennifer
  14. Nicole
  15. Karin
  16. Anna

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1972
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
  • 2. März » Die US-amerikanische Raumsonde Pioneer 10 wird an Bord einer Trägerrakete vom Typ Atlas Centaur in Richtung der äußeren Planeten gestartet.
  • 15. April » Das Che Guevara gewidmete Oratorium Das Floß der Medusa von Hans Werner Henze wird in Nürnberg szenisch uraufgeführt, nachdem die Uraufführung vier Jahre zuvor in Hamburg geplatzt ist.
  • 9. Juni » Der Canyon-Lake-Dammbruch in South Dakota, USA, verursacht eine Flutwelle, durch die bis zu 238 Menschen ums Leben kommen.
  • 4. September » Die sechzehnjährige Ulrike Meyfarth wird während der Olympischen Spiele in München Olympiasiegerin im Hochsprung.
  • 30. September » Die Ölandsbron wird in Schweden eröffnet, eine der längsten europäischen Brücken.
  • 7. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen besiegt der republikanische Amtsinhaber Richard Nixon den demokratischen Senator George McGovern klar.
Wetter 29. Januar 1972

Die Temperatur am 29. Januar 1972 lag zwischen -7,4 °C und -0,8 °C und war durchschnittlich -3,8 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (29%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten.

Quelle: KNMI