Über den Tag » Montag 12. Januar 1970Kalender-Konvertierer

13. Januar 1970 Nächste SeiteVorherige Seite 11. Januar 1970


Geboren am Montag 12. Januar 1970
Gestorben am Montag 12. Januar 1970

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom12. Januar 1970 auf Delpher


Geboren am 12. Januar

Gestorben am 12. Januar

Beliebte männliche Vornamen in 1970
Beliebte frauliche Vornamen in 1970

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1970
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
  • 4. Januar » Die Aufnahmen zum letzten Beatles-Album Let It Be werden beendet.
  • 7. März » In der japanischen Stadt Kamakura verkehrt erstmals die Hängebahn Shōnan Monorail.
  • 27. Juni » Das erste 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring wird gestartet, die Premierenveranstaltung gewinnen Hans-Joachim Stuck und Clemens Schickentanz auf einem BMW 2002 ti.
  • 12. Juli » Thor Heyerdahl erreicht mit seiner Crew auf dem Papyrus-Boot Ra II nach 57 Tagen auf dem Atlantik die Karibikinsel Barbados.
  • 31. Juli » Durch eine Änderung von Artikel 38 Absatz II des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland wird das aktive Wahlalter von 21 auf 18 Jahre und das passive Wahlalter auf den Zeitpunkt der Volljährigkeit herabgesetzt.
  • 12. Dezember » Mit Uhuru startet die NASA einen ersten röntgen-astronomischen Satelliten von der Küste Kenias aus. Er soll das All nach Röntgenquellen durchsuchen.
Wetter 12. Januar 1970

Die Temperatur am 12. Januar 1970 lag zwischen 1,2 °C und 8,0 °C und war durchschnittlich 3,9 °C. Es gab 0,5 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (17%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten.

Quelle: KNMI