Über den Tag » Samstag 29. August 1970Kalender-Konvertierer

30. August 1970 Nächste SeiteVorherige Seite 28. August 1970


Geboren am Samstag 29. August 1970
Gestorben am Samstag 29. August 1970

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom29. August 1970 auf Delpher


Geboren am 29. August

Gestorben am 29. August

Beliebte männliche Vornamen in 1970
  1. Jan
  2. Johannes
  3. Peter
  4. Robert
  5. Richard
  6. David
  7. Marcel
  8. Jeroen
  9. Pieter
  10. Michael
  11. Hendrik
  12. Patrick
  13. Marco
  14. Mark
  15. Willem
  16. Edwin
Beliebte frauliche Vornamen in 1970
  1. Maria
  2. Sandra
  3. Monique
  4. Karin
  5. Johanna
  6. Esther
  7. Linda
  8. Ingrid
  9. Petra
  10. Anna
  11. Yvonne
  12. Patricia
  13. Astrid
  14. Jolanda
  15. Elisabeth
  16. Saskia

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1970
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
  • 17. April » Nach einem viertägigen spektakulären Rettungsmanöver kehren die Astronauten der fehlgeschlagenen Apollo13-Mission, Jim Lovell, Jack Swigert und Fred Haise, auf die Erde zurück. Nach der Wasserung im Pazifik werden sie wohlbehalten von der USS Iwo Jima (LPH-2) an Bord genommen.
  • 1. Mai » Nachdem bereits am Vortag südvietnamesische Truppen die Grenze überschritten haben, beginnt von Südvietnam aus auch eine US-Invasion in Kambodscha mit dem Ziel, Nachschubwege der Nordvietnamesen im Vietnamkrieg abzuschneiden.
  • 21. Mai » Der deutsche Bundeskanzler Willy Brandt trifft sich im Rahmen seiner neuen Ostpolitik in Kassel mit dem stellvertretenden Staatsratsvorsitzenden der DDR, Willi Stoph.
  • 17. Juni » Im Beethovensaal des Konzerthauses Stuttgarter Liederhalle wird die Neufassung des weltlichen Oratoriums Der große Kalender von Hermann Reutter mit einem Massenaufgebot an Chören uraufgeführt. Damit wurde der Komponist vom Süddeutschen Rundfunk zu seinem 70.Geburtstag geehrt.
  • 31. Juli » Am Black Tot Day erhalten britische Marineangehörige letztmals Rum als Teil ihrer Ration. Damit endet eine 315 Jahre alte Tradition.
  • 14. Dezember » In Danzig und anderen polnischen Hafenstädten kommt es wegen massiver Preiserhöhungen zu Protesten gegen die Regierung Władysław Gomułkas und zu Auseinandersetzungen zwischen Arbeitern und der Polizei.
Wetter 29. August 1970

Die Temperatur am 29. August 1970 lag zwischen 9,8 °C und 26,8 °C und war durchschnittlich 18,3 °C. Es gab 10,8 Stunden Sonnenschein (78%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten.

Quelle: KNMI