Über den Tag » Donnerstag 23. Januar 1969Kalender-Konvertierer

24. Januar 1969 Nächste SeiteVorherige Seite 22. Januar 1969


Geboren am Donnerstag 23. Januar 1969
Gestorben am Donnerstag 23. Januar 1969

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom23. Januar 1969 auf Delpher


Geboren am 23. Januar

Gestorben am 23. Januar

Beliebte männliche Vornamen in 1969
Beliebte frauliche Vornamen in 1969

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1969
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
  • 10. Juni » Der Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR entsteht. Die Mitarbeit der dortigen Landeskirchen in der EKD war von staatlicher Seite seit 1957 mehr und mehr erschwert worden.
  • 19. Juni » Die erste Lebertransplantation in Deutschland führt Alfred Gütgemann durch.
  • 24. Juli » Apollo 11 landet im Pazifischen Ozean.
  • 25. September » Die Ottaviani-Intervention gegen die Liturgiereform des Zweiten Vatikanischen Konzils wird an Papst Paul VI. übermittelt.
  • 5. Oktober » BBC One strahlt die erste Folge von Monty Python’s Flying Circus der britischen Komikertruppe Monty Python aus.
  • 3. November » Am Karlsplatz in Wien beginnen die Bauarbeiten für die U-Bahn Wien.
Wetter 23. Januar 1969

Die Temperatur am 23. Januar 1969 lag zwischen 4,1 °C und 8,0 °C und war durchschnittlich 6,3 °C. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (38%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen.

Quelle: KNMI