Über den Tag » Samstag 17. Februar 1968Kalender-Konvertierer

18. Februar 1968 Nächste SeiteVorherige Seite 16. Februar 1968


Geboren am Samstag 17. Februar 1968
Gestorben am Samstag 17. Februar 1968

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom17. Februar 1968 auf Delpher


Geboren am 17. Februar

Gestorben am 17. Februar

Beliebte männliche Vornamen in 1968
Beliebte frauliche Vornamen in 1968

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1968
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
  • 22. Januar » Von Cape Canaveral Air Force Station startet Apollo 5 zu einem unbemannten Testflug in eine Erdumlaufbahn. Die Mondlandefähre soll erprobt werden.
  • 18. März » In den USA wird vom US-Kongress per Gesetz die interne Golddeckung der amerikanischen Währung aufgehoben. US-Präsident Lyndon B. Johnson unterschreibt das Gesetz.
  • 13. Mai » Nach der gewaltsamen Räumung der Barrikaden protestierender Studenten in Paris durch die Polizei rufen die französischen Gewerkschaften zu einem Generalstreik auf.
  • 1. Juli » Der Atomwaffensperrvertrag wird von den USA, der Sowjetunion und Großbritannien unterzeichnet.
  • 29. August » In Oslo heiratet der Kronprinz Harald von Norwegen die aus bürgerlichem Hause stammende Sonja Haraldsen.
  • 15. September » Die Neue Nationalgalerie, Berlin von Architekt Mies van der Rohe wird eröffnet.
Wetter 17. Februar 1968

Die Temperatur am 17. Februar 1968 lag zwischen -1,4 °C und 2,1 °C und war durchschnittlich 0,7 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag während der letzten 1,4 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen.

Quelle: KNMI