Über den Tag » Mittwoch 30. Oktober 1968Kalender-Konvertierer

31. Oktober 1968 Nächste SeiteVorherige Seite 29. Oktober 1968


Geboren am Mittwoch 30. Oktober 1968
Gestorben am Mittwoch 30. Oktober 1968

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom30. Oktober 1968 auf Delpher


Geboren am 30. Oktober

Gestorben am 30. Oktober

Beliebte männliche Vornamen in 1968
Beliebte frauliche Vornamen in 1968

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1968
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
  • 23. Januar » Das US-amerikanische Spionageschiff USS Pueblo wird von der nordkoreanischen Marine geentert, da es sich angeblich in nordkoreanischen Hoheitsgewässern befindet. Die Besatzungsmitglieder werden verhaftet.
  • 12. September » Prager Frühling: Sowjetische Truppen ziehen sich aus Prag, Preßburg und Brünn zurück.
  • 27. September » Das Musical Hair hat seine Europa-Premiere in London.
  • 30. Oktober » In den Vereinigten Staaten hat der Spielfilm Der Löwe im Winter Premiere.
  • 12. Dezember » Winnetou und Shatterhand im Tal der Toten, die letzte Karl-May-Verfilmung mit Pierre Brice und Lex Barker hat ihre Uraufführung im Mathäser-Filmpalast in München.
  • 24. Dezember » Mit Apollo 8 umkreist erstmals eine menschliche Besatzung, bestehend aus Frank Borman, James Arthur Lovell und William Anders den Mond. William Anders fotografiert den Erdaufgang (engl. Earthrise), eine berühmt werdende Szene.
Wetter 30. Oktober 1968

Die Temperatur am 30. Oktober 1968 lag zwischen 8,7 °C und 16,5 °C und war durchschnittlich 12,6 °C. Es gab 0,8 mm Niederschlag während der letzten 0,6 Stunden. Es gab 0,9 Stunden Sonnenschein (9%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen.

Quelle: KNMI