Über den Tag » Dienstag 18. Juni 1968Kalender-Konvertierer

19. Juni 1968 Nächste SeiteVorherige Seite 17. Juni 1968


Geboren am Dienstag 18. Juni 1968
Gestorben am Dienstag 18. Juni 1968

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom18. Juni 1968 auf Delpher


Geboren am 18. Juni

Gestorben am 18. Juni

Beliebte männliche Vornamen in 1968
  1. Jan
  2. Johannes
  3. Robert
  4. Peter
  5. Johan
  6. Hendrik
  7. Richard
  8. Michael
  9. Marcel
  10. Willem
  11. Cornelis
  12. Mark
  13. John
  14. Patrick
  15. Eric
  16. Ronald
Beliebte frauliche Vornamen in 1968
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Monique
  4. Ingrid
  5. Sandra
  6. Petra
  7. Anna
  8. Esther
  9. Elisabeth
  10. Yvonne
  11. Karin
  12. Jolanda
  13. Jacqueline
  14. Cornelia
  15. Linda
  16. Sylvia

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1968
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
  • 8. März » Bill Graham eröffnet in New York City das Musiktheater Fillmore East, in dem in den folgenden Jahren die Elite der Rock-Szene auftreten wird.
  • 20. Juni » In den beiden Halbfinals der US-Leichtathletik-Meisterschaften in Sacramento laufen die Sportler Jim Hines, Charles Green und Ronnie Ray Smith erstmals weniger als 10 Sekunden auf der 100-Meter-Strecke. Ihre Zeiten werden jeweils mit 9,9 Sekunden handgestoppt.
  • 24. September » An der Universität Sapporo wird die erste endoskopische Kamera präsentiert, die über Glasfaserbündel Bilder aus dem schlagenden Herzen übertragen kann.
  • 7. November » Nachdem Beate Klarsfeld Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger geohrfeigt und als „Nazi“ beschimpft hat, wird sie noch selbigen Tages zu 12 Monaten Gefängnis verurteilt.
  • 20. Dezember » Ein später als Zodiac-Killer bekannter Serienmörder ermordet mit Betty Lou Jensen und ihrem Freund David Faraday in Vallejo, Kalifornien, seine ersten beiden Opfer.
  • 31. Dezember » Das sowjetische Überschallflugzeug Tupolew Tu-144 startet zu seinem Jungfernflug.
Wetter 18. Juni 1968

Die Temperatur am 18. Juni 1968 lag zwischen 11,2 °C und 18,6 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 0,6 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 0,1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden.

Quelle: KNMI