Über den Tag » Freitag 19. Januar 1968Kalender-Konvertierer

20. Januar 1968 Nächste SeiteVorherige Seite 18. Januar 1968


Geboren am Freitag 19. Januar 1968
Gestorben am Freitag 19. Januar 1968

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom19. Januar 1968 auf Delpher


Geboren am 19. Januar

Gestorben am 19. Januar
  • 1963 » Théodore Aubert, schweizerischer Politiker
  • 1964 » Firmin Lambot, belgischer Radrennfahrer
  • 1966 » Julius Bender, deutscher evangelischer Theologe und Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Baden
  • 1968 » Ray Harroun, US-amerikanischer Automobilrennfahrer
  • 1969 » Carlo Salamano, italienischer Automobilrennfahrer
  • 1969 » Jan Palach, tschechoslowakischer Philosophie-Student, der sich selbst verbrannte
  • 1969 » Robert Lusser, deutscher Ingenieur
  • 1970 » Albert Mähl, deutscher Schriftsteller und Journalist
  • 1970 » Hal March, amerikanischer Komiker, Schauspieler, Fernsehmoderator und Drehbuchautor
  • 1970 » L. G. McKinley, US-amerikanischer Blues-Gitarrist

Beliebte männliche Vornamen in 1968
  1. Jan
  2. Johannes
  3. Robert
  4. Peter
  5. Johan
  6. Hendrik
  7. Richard
  8. Michael
  9. Marcel
  10. Willem
  11. Cornelis
  12. Mark
  13. John
  14. Patrick
  15. Eric
  16. Ronald
Beliebte frauliche Vornamen in 1968
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Monique
  4. Ingrid
  5. Sandra
  6. Petra
  7. Anna
  8. Esther
  9. Elisabeth
  10. Yvonne
  11. Karin
  12. Jolanda
  13. Jacqueline
  14. Cornelia
  15. Linda
  16. Sylvia

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1968
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
  • 13. Januar » Johnny Cash nimmt im Folsom State Prison in Kalifornien gemeinsam mit June Carter und den Tennessee Three sein erstes Live-Album in einem Gefängnis auf. At Folsom Prison wird eines der erfolgreichsten Alben aller Zeiten.
  • 22. Januar » Von Cape Canaveral Air Force Station startet Apollo 5 zu einem unbemannten Testflug in eine Erdumlaufbahn. Die Mondlandefähre soll erprobt werden.
  • 17. März » Die Zentralbanken der westlichen Länder heben formell ihre Verpflichtung auf, dass die nationale Währung in erster Linie durch Gold gedeckt sein müsse. Der Goldstandard wird damit aufgegeben.
  • 3. Mai » Studierende besetzen Räumlichkeiten der Universität Sorbonne in Paris. Nachdem diese am gleichen Tag von der Polizei gewaltsam geräumt worden sind, beginnen im Quartier Latin die Mai-Unruhen.
  • 20. Oktober » Der griechische Reeder Aristoteles Onassis und die US-Präsidentenwitwe Jacqueline Kennedy gehen die Ehe ein.
  • 19. November » Bei einem Putsch in Mali stürzt Moussa Traoré den Präsidenten Modibo Keïta und wird dessen Nachfolger.
Wetter 19. Januar 1968

Die Temperatur am 19. Januar 1968 lag zwischen 6,4 °C und 8,2 °C und war durchschnittlich 7,5 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag während der letzten 4,7 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen.

Quelle: KNMI