Über den Tag » Samstag 7. Januar 1967Kalender-Konvertierer

8. Januar 1967 Nächste SeiteVorherige Seite 6. Januar 1967


Geboren am Samstag 7. Januar 1967
Gestorben am Samstag 7. Januar 1967

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom7. Januar 1967 auf Delpher


Geboren am 7. Januar

Gestorben am 7. Januar

Beliebte männliche Vornamen in 1967
Beliebte frauliche Vornamen in 1967

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1967
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
  • 20. Februar » Die Volkskammer der Deutschen Demokratischen Republik beschließt die Einführung einer eigenen Staatsbürgerschaft der DDR.
  • 20. April » Bei Nikosia, Zypern, prallt eine Bristol Britannia der Schweizer Globe Air gegen einen Berg. 126 Personen sterben bei der Flugzeugkatastrophe.
  • 30. Mai » Mit der Unabhängigkeitsproklamation Biafras von Nigeria beginnt der Biafra-Krieg.
  • 25. Juni » Die BBC-Sendung Our World wird als erste Fernsehsendung weltweit über Satellit ausgestrahlt. Mit dabei ist der eigens für die Sendung komponierte Beatles-Song All You Need Is Love.
  • 28. Juli » Das bundesdeutsche Gesetz über die poli­tischen Parteien, mit Bestimmungen zur Parteien­finan­zierung, tritt in Kraft.
  • 28. November » Auf der Suche nach Radioquellen im Universum entdecken Jocelyn Bell Burnell und Antony Hewish den ersten Pulsar PSR B1919+21.
Wetter 7. Januar 1967

Die Temperatur am 7. Januar 1967 lag zwischen -12,4 °C und -5,0 °C und war durchschnittlich -7,1 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost.

Quelle: KNMI