Über den Tag » Samstag 18. Juni 1966Kalender-Konvertierer

19. Juni 1966 Nächste SeiteVorherige Seite 17. Juni 1966


Geboren am Samstag 18. Juni 1966
Gestorben am Samstag 18. Juni 1966

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom18. Juni 1966 auf Delpher


Geboren am 18. Juni

Gestorben am 18. Juni

Beliebte männliche Vornamen in 1966
Beliebte frauliche Vornamen in 1966

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1966
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
  • 31. März » Die Sowjetunion startet die Raumsonde Luna 10, die als erster Satellit den Mond umkreisen wird.
  • 9. Juni » Gianni Motta gewinnt den Giro d’Italia.
  • 13. Juni » Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten fällt die Grundsatzentscheidung Miranda v. Arizona. Danach müssen Verdächtige in Strafsachen vor der polizeilichen Vernehmung auf ihr Recht, einen Anwalt heranzuziehen, und ihr Recht, zu schweigen, hingewiesen werden.
  • 1. Oktober » Die Basketball-Bundesliga nimmt ihren Spielbetrieb auf.
  • 21. Oktober » Bei der Katastrophe von Aberfan südlich von Merthyr Tydfil in Südwales werden 144 Menschen getötet, die meisten von ihnen sind Schulkinder.
  • 15. November » Der Vatikan gibt in einer zweiten Verlautbarung die offizielle Abschaffung des Index Librorum Prohibitorum bekannt. Dieser listete Bücher auf, die Katholiken nicht lesen durften. Eine erste Verlautbarung zur Abschaffung erschien am 14. Juni 1966.
Wetter 18. Juni 1966

Die Temperatur am 18. Juni 1966 lag zwischen 11,7 °C und 20,9 °C und war durchschnittlich 15,2 °C. Es gab 28,5 mm Niederschlag während der letzten 8,2 Stunden. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (16%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen.

Quelle: KNMI