Über den Tag » Freitag 23. Juli 1965Kalender-Konvertierer

24. Juli 1965 Nächste SeiteVorherige Seite 22. Juli 1965


Geboren am Freitag 23. Juli 1965
Gestorben am Freitag 23. Juli 1965

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom23. Juli 1965 auf Delpher


Geboren am 23. Juli

Gestorben am 23. Juli

Beliebte männliche Vornamen in 1965
Beliebte frauliche Vornamen in 1965

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1965
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
  • 24. März » Martin Luther King erreicht mit seiner Bürgerrechtsbewegung nach dreitägigem Marsch von Selma aus Montgomery, um die Aufnahme Schwarzer in die Wählerlisten zu erreichen. Bei dem Versuch, während der Selma-nach-Montgomery-Märsche in die Hauptstadt Alabamas zu gelangen, sind mehrere Menschen ums Leben gekommen.
  • 26. April » In Rio de Janeiro beginnt das private brasilianische TV-Netzwerk Rede Globo sein Fernsehprogramm. Schwerpunkt sind neben Nachrichten Sportübertragungen und Telenovelas.
  • 26. Juli » Die Malediven erhalten ihre volle Unabhängigkeit von Großbritannien und werden Mitglied des Commonwealth of Nations.
  • 14. September » Die Vierte Sitzungsperiode des Zweiten Vatikanischen Konzils beginnt.
  • 13. Oktober » Im Kongo entlässt Präsident Joseph Kasavubu den Premierminister Moïse Tschombé und beruft Évariste Kimba zum Nachfolger.
  • 13. November » Der amerikanische Passagierdampfer Yarmouth Castle geht mitten in der Nacht vor Nassau (Bahamas) in Flammen auf und sinkt, 90 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben. Das Unglück führt zu neuen Regelungen zur Sicherheit auf See im Rahmen der International Convention for the Safety of Life at Sea.
Wetter 23. Juli 1965

Die Temperatur am 23. Juli 1965 lag zwischen 12,0 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab 1,6 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (20%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden.

Quelle: KNMI