Über den Tag » Mittwoch 29. Juli 1964Kalender-Konvertierer

30. Juli 1964 Nächste SeiteVorherige Seite 28. Juli 1964


Geboren am Mittwoch 29. Juli 1964
Gestorben am Mittwoch 29. Juli 1964

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom29. Juli 1964 auf Delpher


Geboren am 29. Juli

Gestorben am 29. Juli

Beliebte männliche Vornamen in 1964
Beliebte frauliche Vornamen in 1964

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1964
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 12,0 Millionen Einwohner.
  • 12. Juni » Im Südafrika der Apartheid werden die ANC-Führer Nelson Mandela und Walter Sisulu sowie weitere sechs Mitstreiter zu lebenslanger Haft auf Robben Island verurteilt.
  • 14. Juli » Der Franzose Jacques Anquetil gewinnt zum vierten Mal in Folge und zum fünften Mal insgesamt die Tour de France. Zweiter wird mit nur 55 Sekunden Rückstand sein Landsmann Raymond Poulidor.
  • 20. August » Vom Deutschen Entwicklungsdienst vorbereitet fliegen die ersten 14 Entwicklungshelfer nach Dar-es-Salam in Tansania ab.
  • 24. Oktober » Das britische Protektorat Nordrhodesien wird als Sambia unabhängig.
  • 21. November » Mit dem Beschluss der Dokumente Lumen Gentium, Unitatis redintegratio und Orientalium Ecclesiarum sowie deren feierlicher Promulgation durch Papst Paul VI. endet die dritte Sitzungsperiode des Zweiten Vatikanischen Konzils.
  • 15. Dezember » Kanada erhält seine Ahornblatt-Flagge.
Wetter 29. Juli 1964

Die Temperatur am 29. Juli 1964 lag zwischen 11,6 °C und 21,4 °C und war durchschnittlich 16,6 °C. Es gab 5,4 Stunden Sonnenschein (34%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen.

Quelle: KNMI